Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 15:07 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aua!
BeitragVerfasst: So Dez 29, 2024 10:28 
Offline

Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Beiträge: 1426
https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/kreis-euskirchen/eifel-krippenbauer-verraten-tricks-fuer-die-perfekten-details-929105

Ralf

_________________
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aua!
BeitragVerfasst: So Dez 29, 2024 10:37 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Stoffbespannung mit solchem Bild ist doch toll !
Noch besser wäre auswechselbar, verschiedene Motive. Sicher machbar.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aua!
BeitragVerfasst: So Dez 29, 2024 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Apr 05, 2015 16:28
Beiträge: 86
Wohnort: Holledau
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...meinen trifft es definitiv nicht.
Ich denke auch, dass es den meisten der hier im Forum vertretenen "Restaurateuren" ebenfalls die Zehennägel aufdreht... :mrgreen:

Euch allen noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! :hello:

_________________
Beste Grüße
TOM

--------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aua!
BeitragVerfasst: So Dez 29, 2024 11:45 
Offline

Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Beiträge: 653
Wohnort: Dortmund
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Ich fürchte das ist kein Bild auf der Stoffbespannung sondern ein Diorama im ausgeschlachteten Gehäuse :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aua!
BeitragVerfasst: So Dez 29, 2024 12:16 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
countryman hat geschrieben:
Ich fürchte das ist kein Bild auf der Stoffbespannung sondern ein Diorama im ausgeschlachteten Gehäuse :roll:

Ja, sieht so aus, sicher war ich mir nicht, weil die untere Kante der linken Seite nicht zu erkennen ist.
Aber selbst eine räumliche Installation wäre noch akzeptabel, wenn dahinter ein Lautsprecher plaziert würde.

Oder eben- eine Stoffbespannung der Schallwand. Warum denn nicht nach eigenem Geschmack ?

Radios mit Phantasie- Schallwand- Verkleridungen gibt es schon lange, etwa das Emerson 411 "Mickey Mouse Radio" von 1936.
Und einige meiner Restaurationsgeräte haben fremde Stoffbespannungen.

Die Originalbespannungen nachweben lassen, ja, geht bei der bekannten Holländerin Corrien Maas, aber ich bestehe nun nicht auf 100,00% Originalität, es waren auch keine superschönen Originalbespannungen, und...
...mir gefällt's.

Hier die 4 Geräte mit Fremdbespannung. ein gelbes Couchkissen, Vorhänge, und eine Tischdecke waren das Material der Wahl.
Beim 1. Gerät mußte noch ein Alu- Blech auf der Innenseite der Schallwand montiert weren.
Grund für die Neubespannung war ein Fehler, der alle 1U11 betrifft: Die verbrannte (Bast-) Bespannung, an der Stelle, wo die Endröhre sitzt, hat die Schallwand einen Durchbruch, und die enorm heiße Endröhre brutzelt mit der Zeit jede Bespannung weg.
Zum Schutz der Bespannung ist auf der Innenseite nur ein Aluminium- Blech angeschraubt, welches die Hitze von der Wand weg- reflektiert.

Dateianhang:
1U11_Kissenbespannung.jpg


Dateianhang:
51_NORA_Fertig_450.JPG


Dateianhang:
Dsci5045b_Kongress_fertig_1024.jpg


Dateianhang:
Dsci6477b_Sutaner_SW154_KW-Empfang_800.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum