Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 9:59 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 9:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Jan 26, 2025 13:41 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Und hier ein Vorschlag für Innen:

Es wird so oft über Antennen für alte UKW- Radios diskutiert- ja, es gibt auch solche, die keine Gehäuse- Antenne besitzen, und wenn man keine verwenden kann oder will, also nur mit einer externen Antenne funktionieren.

Da bieten sich für Außen- oder Dachmontage UKW- Ringdipole an (Ebay- Suchkriterium "UKW Rigdipol") an, und damit macht UKW schon Spaß.
Habe ich installiert, aber nur im Obergeschoß, Ring unter Dach, aber weit oben- richtig gut.

Auf Flohmärkten liegen sie herum wie sauer Bier, bei Ebay ebenfalls: Zimmerantennen für Fernseher.

Manche nur 2 Teleskopstäbe, manche 2 Schleifen, oder auch richtige Anpaßgeräte, und zum Schluß solche mit Vorverstärker.
Die haben heute keine Verwendung mehr- die Zeiten des terrestrischen Fernsehens sind vorbei.

Aber- die gehen als UKW- Antenne. Kann man auf dem Radio in die beste Richtung stellen/ drehen.
Solche, die schaltbare Anpaßglieder haben, kriegt mai in irgendeiner Stellung angepaßt.

Hier ein Beispiel: Die Zimmarantenne "Zia Trans" von Antennenwerke Bad Blankenburg (DDR), die hat meine Mutter noch Anfang der 70er selbst gekauft. Der Knopf ist nicht mehr original, der originale Knopf brach schon in den 80ern auseinander, seitdem ist ein Knopf vom Huth "E82 W", mit Verlängerung, drauf. Ich hatte damals nichts anderes, und der blieb dann.

Freunde von Vorkriegsgeräten kennen die Hersteller- Firma noch als "Heliogen", die z. B. auch Material für Langdraht- Antennen inkl. Blitzschutz herstellten.

In der Fotoserie ist die Zimmerantenne die (laut Radiomuseum.org) Version Zia 87.509/2 (1187.509), sie trägt aber bereits die Bezeichnung "Zia Trans", auf der Bodenplatte 1187.509, wobei "Zia Trans" laut Radiomuseum die Variante mit Verstärker wäre.

Ist eine rein passive Zimmerantenne, ein geteilter Schleifendipol (alle Schleifenhälften in Reihe geschaltet) plus 2 Teleskop- Stäbe, je 20 cm bis 1 m.
11 Schaltstellungen, die letzte routet zu einer Flach- Buchse, für den Anschluß einer Außenantenne.

Innen ein Drehschalter , der einige Spulen und Kondensatoren zuschaltet. Ist natürlich für Fernsehempfang dimensioniert, aber funktioniert auch für UKW. Die 2 Drehschalter- Ebenen- Gehäuse (Bakelit) habe ich äußerst vorsichtig mit einen 1mm- Bohrer seitlich angebohrt (dazu Drehschalter herausnehmen, muß nicht entlötet werden), und Kontaktspray "Teslanol" angewandt.

Mit dieser Zimmerantenne ist immer eine Schaltstellung zu finden, mit der guter Empfang möglich ist.
Ich habe noch einige solcher Fernseh- Zimmerantennen, in Form von (imitierten) Satellitenschüsseln, Schleifen oder nur Teleskopstäben, mit und ohne Verstärker.

Ich habe es getestet, wie hier beschrieben, kann man diese alten Gerätchen für UKW- Empfang bestens verwenden, da sie für den ursprünglichen Zweck nie wieder gebraucht werden, kann man sie auch an den UKW- Frequenzbereich anpassen, so man die Meßmittel hat.

Ich stelle hier die Fotos meiner Zimmerantenne ein- es gibt aber sicher tausende, brauchbare alte Fernseh- Zimmerantennen, die man so nützlich verwenden kann- schaut mal auf dem Flohmarkt !

Dateianhang:
Dsci6941_SW_Oly_552_mit_Zia-Trans_800.jpg

Sachsenwerk "Olympia 552", unempfindlich, Flankendemodulation, mit Außenantenne 8 - 9 Sender, einigermaßen brauchbare Lautstärke, mit Zimmerantenne 7 Sender, gerade gute Zimmerlautstärke- die Feldstärke bestimmt bei diesen Geräten der ersten UKW- Stunden die Lautstärke !

Dateianhang:
Dsci6948_S§EW_OLY_552_mit_Zia-Trans_Detail_800.jpg


Dateianhang:
Dsci6949_Zia_1187_509_800.jpg


Dateianhang:
Dsci6950_Zia_innen_800.jpg


Dateianhang:
Dsci6953b_Zia_Anpasschalter_800.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum