Hallo Geza, wie es leider sehr oft und das nicht nur bei Jungen Anfängern, sondern auch bei älteren "Beginnern" ist, jagt man(n) zuerst einer Phantom Auffälligkeit hinterher. Auch oft noch, nicht gewusst,....war bei mir vor gut 50 Jahren nicht anders, dass der Phasenprüfer zwar eine brauchbares Instrument ist, mit dem sich Phase und Nullleiter in der 230 V Stromversorgung unterscheiden lässt, wenn bewusst ist, dass dieser "Prüfer" auch gerne LÜGENSTIFT benannt wird und dass, bestimmt nicht zu unrecht. Denn der wahrheitsgemäßer Nachweis von Phase/Leiter und Nullleiter bedarf immer noch einer, wenn auch kleinen Belastung diese Messkreises,weil unbelastet, alle Glimmlampen bestückt basierende Anzeige Instrumente auch induktive und kapazitive Spannungseinflüsse mit einem Aufleuchten, dass Vorhandensein eines Spannungspegels signalisieren, das schon bei gerinster Belastung und dazu gehören schon mal 1-3 mA Belastung, die dem Menschen nicht, dem Tier wohl schon, schaden könnten, wieder zum erlöschen bringt. Bei Isolationsdefekten von z.B. des hier beinhaltenden vollwertigen Netz Trafos aber können auf dem Chassis und damit ist der metallische und dazu zähle ich auch einen aus Alu geformten Körper, gemeint, können höhere Ströme fließen, die ebenfalls ein sofortiges aufleuchten diese "Lügenstiftes" der dann keiner ist, weil ja idT. eine, gegen Erde gefährliche Spannung auf dem Chassis liegt, die, bei einem heute verpflichtet geerdeten Chassis, den Fi Automaten auslösen würde, wenn der Fehlerstrom die genormten, für trockene Räume mit 30 mA und für Feuchträume mit 10 mA überschreitet.
Somit rate ich dir in diesem, deinem Fall, das Chassis über einen z.B. 1K Widerstand, der gegen den Schutzleiter geklemmt wird, erneut mit den vermeintlichen Lügenstift oder ein Zeiger Messinstrument gegen zu prüfen, ob idT immer noch Spannung nachgewiesen ist. Falls ja, dann muss der Trafo auf Einhaltung seines Isolationswiderstandes gegen Erde geprüft werden....das aber ist dann ein eher seltener fall
Aber nicht genug, dass du dieses, vermutlich vermeintliches Problem hast, dann gibt es noch das der sogen. Kondensatorkur, hierzu die konkrete Frage: IST die bereits absolviert ? Falls nein, dann bitte das Radio so nicht weiter betreiben und hier auf weiteren Rat hoffen, der dir hier gewiss ist.
_________________ M. f. G. fritz - Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen 
|