Hallo Holger und Mitleser,
ein paar Dinge fallen mir hierzu ein:
1. Den Rheingold 3953 besitze ich zwar nicht aber mit der Schaltungstechnik hatte ich mich auch schon mal auseinandergesetzt: im von mir höchst geschätzten " Radio-Service-Handbuch" von A. Renardy (besitze ich leider nur als Kopie) ist genau diese NF-Schaltung beschrieben. Gab es überhaupt noch andere Radios mit Parallelschaltung von Endröhren?
2. Finde es auch immer wieder beeindruckend Reportagen über jahrzentelang zurückliegende Ereignisse im passenden Radio seiner Zeit nachzuvollziehen. Das ist dann fast schon eine "Zeitmaschine"
Vielleicht werde ich mir die NDR-CD mal schenken lassen.
3. Zum Wortmann-Film: hatte den damals im Kino gesehen. War wirklich beeindruckend und hat die Stimmung der Zeit ganz gut rübergebracht. Als Radiofan musste ich allerdings etwas schmunzeln, als im Film irgendwann mal ein Transistorkoffer auftauchte

(ich meine Nordmende Stradella oder so), der eindeutig in die Sechziger Jahre gehört. Ein paar andere kleine Fehler (Fernseher?) sind mir damals noch aufgefallen, aber war schon ein netter Film.
Grüße
Frank