Hallo Dietmar!
Zitat:
Die Lautsprecherbespannung krieg ich nichtmal mit Teppichreinigerschaum sauber..Nikotin ist ein aggressives Zeug, das bekommt man nicht mehr raus.
Nikotin ist meiner Erfahrung ein super "Konservierungsmittel".
Um das Zeug raus zu bekommen, mußt Du Dir schon die Mühe machen, die Schallwand auszubauen, die Lautsprecher zu demontieren, den Stoff festzutackern und den Stoff auf der Wand zu waschen.
Dazu nimmt man Wasser, Feinwaschmittel und einen weichen Schwamm. Damit arbeitet man den Schaum schön ein und spült diesen dann ab. Das ganze kannst Du ein bis zweimal wiederholen.
Was sich ändert ist der Zustand des Stoffes. Er wird sauber.
Alles andere ist Blödsinn bei Nikotin.
Wenn Du dafür Teppichschaum nimmst, holst Du nur leichte Verschmutzungen raus. Mehr nicht. Um Nikotin zu lösen, benötigst Du Wasser und keinen fast trocknen Schaum.
Bisher habe ich damit bei Nikotin immer Erfolg gehabt. Die Stoffe sehen danach wieder super aus.
Und keine Angst, die Schallwand kann das ab.
Anschließend wird die Schallwand getrocknet und in fast trocknen Zustand wieder eingebaut. Dies daher, damit sie sich nicht verzieht.
Anschließend Lautsprecher wieder rein und freuen.
Ich habe genau diesen Vorgang gestern 2x gemacht. Einmal Vorkriegsradio und einmal ein Gerät von 1950. Erfolg jedesmal - wie neu.
Zitat:
Nun hab ich mir vorgenommen, es zu restaurieren..
Wenn Du so etwas schreibst, erwarten wir natürlich auch ein wenig mehr als das Wattestäbchen

.
paulchen