Hallo alle,
mein Tefi T574 driftet auf Ukw. Auf den anderen WB arbeitet es ohne erkennbare Drift ok.
Im UKW-Bereich driftet es nach Einschalten ca. 2. Std., dann ist die Senderwahl präzise, die Skala vielfältig bestückt und die Wiedergabe sehr gut.
Weil es ohnehin sein mußte, habe ich nur den Bereich Netzteil revidiert. Das Radio besitzt auch noch einen anderen Fehler, wofür ich aber noch nicht das Ersatzteil habe. Dies ist die Sofitte in der Anzeige des eingebauten KC-2, somit aber nicht entscheident für die Funktion des UKW-Empfangsteils.
Dieser Fehler ist immer, mehrfach ausprobiert, reproduzierbar: Nach ca. 2 Stdn. steht der Empfang, und das Radio arbeitet einwandfrei.
Wo soll ich bei diesem sehr speziellen Fehler die Suche beginnen? Ich weiß ja, daß viele, auch aus guten Gründen, prinzipiell zu einer grundlegenden Kur raten. Für so etwas habe ich aber nur dann einen Zugang, wenn das Gerät auch noch täglich eingesetzt werden soll (s. meinen Thread zur A77).
Bei meinen "direkten" Oldies möchte ich eigentlich nur direkte Fehler beseitigen. Ein Gerät darf alt sein, und auch altersbedingte Einbußen haben. Nur direkte Fehler nicht.
Da ist auch der Unterschied zu meiner A77. Die ist nämlich für mich, nach wie vor, kein historisches Gerät, sondern aktuell und im täglichen Betrieb. Sie muß also anders funktionieren als ein reines Sammelradio.
Weshalb auch ein Reparaturvorschlag, der mir erst einmal vorschlägt, die Hälfte aller elektrischen Bauteile profilaktisch auszutauschen, nicht hilft.
Mt der großen Säge könnte ich auch ran. Wenn der Fehler dann weg wäre, würde ich aber immer noch nicht wissen, woran es wirklch gelegen hätte.
Wer kann mir somit helfen, diesen Fehler auf zwei oder drei Bauteile einzugrenzen, wo man ihn also wirklich finden kann.
Ich bin wirklich ratlos. Zur Info, Röhrentausch hat auch nicht geholfen; Gott sei Dank sind die Röhren in diesem Tefi so, daß ich die auch noch im Fundus habe.
Gruß Ralph
_________________ Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
|