Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 6:44 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 6:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Braun mit Plattenspieler Bj. 1938
BeitragVerfasst: Fr Feb 26, 2010 12:18 
Offline

Registriert: So Feb 21, 2010 21:17
Beiträge: 40
Wohnort: Osnabrück
Hallo,
mir wurde ein BRAUN-Radio mit Plattenspieler angeboten, der Zustand sei noch recht gut, Funktion nicht überprüft. Vor 30 Jahren! lief das gute Stück noch. Es soll Bj. 1938/39 sein und 200 € kosten.
Frage: ist es das Wert?
Gruß Brummbastler
Bild

Bild

_________________
für mich gibt`s Wichtigeres wie Fußball Bild und Glotze, nämlich FRAUEN Bild und BASTELN Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Braun
BeitragVerfasst: Sa Feb 27, 2010 8:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Beiträge: 801
Wohnort: PLZ 16548
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

bezüglich Seltenheit und vor allem Erhaltungszustand sind die 200 € wohl gerechtfertigt.
Etwas Preisnachlaß würde den 'kleinen' Schmerz wohl aber etwas lindern.
Ansonsten wäre das Gerät auch für mich sehr interessant.

Gruß drahtfunk

_________________
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Feb 27, 2010 11:57 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Di Jan 27, 2009 13:42
Beiträge: 343
Hi,
ein wunderschönes Gerät und ich denke 200,- sind absolut in Ordnung, wenn der Zustand halbwegs das hält, was die Fotos versprechen.

Hier kommt einiges zusammen, was man bei den üblichen ebxx-Schnäppchen nicht oft findet:

-Tolles Design
-Seinerzeit sehr hochpreisiges(=seltenes) Gerät
-Guter Zustand
-Augenscheinlich vollständig
-Marke mit grossem, idR gut betuchtem Sammlerkreis

Das wäre auch eine gute Geldanlage. Mir fiele jetzt ein Sammler ein, der, wenn er das Modell nocht nicht hat, locker das doppelte bezahlen würde.

Grüsse,
Jean


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Feb 27, 2010 15:27 
Hallo,

ob dieser Preis für das Modell gerechtfertigt sei, kann ich nicht beurteilen.
Trotz des Alters und der Seltenheit würde ich jedoch schon aus prinzipiellen Gründen nicht soviel für ein Gerät bezahlen wollen.
Wenn du noch etwas wartest, bzw. suchst, bekommst du vielleicht ein Angebot zu einem "vernünftigen" Preis.

Gruß
Denis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 02, 2010 11:31 
Offline

Registriert: Fr Sep 19, 2008 11:28
Beiträge: 122
Kaufen marsch marsch.

:D

Ein tolles Gerät zu einem guten bzw. annehmbaren Preis, leider kein Stassfurt.

MfG

Halex

_________________
!!Suche RFT Stassfurt und DDR Musikschränke / Radiotruhen!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 02, 2010 17:28 
Offline

Registriert: So Feb 21, 2010 21:17
Beiträge: 40
Wohnort: Osnabrück
Kurzinfo:
Hab mich Wo.-ende jetzt entschlossen das Gerät zu kaufen. In der Hoffnung, daß die Verkäuferin - aus dem südl. Bayern - das Radio so verpackt, wie ich es ihr am Telefon und per Mail erzählt habe, erwarte ich das gute Stück spätestens Anfang nächster Woche. Werde dann weiter berichten.

an Halex: hab zwar kein RFT Stassfurh, aber ein Super AT 462 W

Gruß aus Osna
Brummbastler

_________________
für mich gibt`s Wichtigeres wie Fußball Bild und Glotze, nämlich FRAUEN Bild und BASTELN Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 02, 2010 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 20, 2009 10:59
Beiträge: 439
Wohnort: Delmenhorst
Glückwunsch zu deinem Kauf!

Viel Erfolg,dass die Kiste heile bei dir ankommt. Bis jetzt haben es immer alle Versandfirmen geschafft die Radios in einem katastrophalen Zustand bei mir abzuliefern. Dabei war es egal, wie gut der Verkäufer verpackt hat. :twisted:

_________________
Grüße

Nicolai
->Lasst die Anode mit euch sein!->


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 03, 2010 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Opus92 hat geschrieben:
Bis jetzt haben es immer alle Versandfirmen geschafft die Radios in einem katastrophalen Zustand bei mir abzuliefern. Dabei war es egal, wie gut der Verkäufer verpackt hat.


Vielleicht sollte ich mal Lotto spielen, aber bisher ist bei mir wirklich jedes Radio heil angekommen, sogar welche die eigentlich fast gar nicht geschützt waren. Lediglich einen RFT-Trenntrafo hat es mal zerdeppert, aber bis auf einen Rahmen der Voltanzeige ließ sich das wieder richten. Allerdings wiegt das Teil auch etliche Kilos und Zeitungspapier war wohl nicht so die richtige Polsterung. :-(

Gruß... Hotte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 03, 2010 17:46 
Offline

Registriert: So Feb 21, 2010 21:17
Beiträge: 40
Wohnort: Osnabrück
ja , ich bin ja auch gespannt wie das Gerät hier ankommt.
Die Verkäuferin (ältere Dame um die 75 J.) meinte es " so gut wie es ihr möglich war" zu verpacken! Wegen des Gewichtes (28kg) hat sie das Paket bei sich abholen lassen.
Nach meinen Nachforschungen ist es ja auch ein "Riesenteil" von 75cm br. und 40cm h..
Sie betonte mir nochmal am Tel. daß das gute Stück zuletzt bei ihr spielbereit war, als ihre Kinder (heute 45+47J. alt) noch klein waren !
nun ja, ich werde euch weiter berichten!
Suche ja nach wie vor Jemanden, der mir bei der Inbetriebnahme vielleicht behilflich ist, Bild mir geht nämlich jetzt schonmal ein bißchen die "Muffe", weil ich zwar Liebhaber aber kein Fachmann bin.
Gruß aus Osna
Brummbastler

_________________
für mich gibt`s Wichtigeres wie Fußball Bild und Glotze, nämlich FRAUEN Bild und BASTELN Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 8:07 
Offline

Registriert: So Feb 21, 2010 21:17
Beiträge: 40
Wohnort: Osnabrück
hallo,
so, nun habe ich das Gerät gestern erhalten (der Hermes-Bote hat sich bald einen Bruch gehoben, wiegt an die 30 kilo!).
Es befindet sich wirklich noch in einem Top-Zustand, klitzekleine Macke im Holz. Nach Öffnen der beiden Rückwände kann ich nur sagen - unverbastelter Originalzustand! Habe dann gleich nochmal mit dem Vorbesitzer im tiefsten Bayern telefoniert. Er kann sich noch erinnern, daß er mit seinem Vater davor gesessen hat und die Fliegerangriffe des 2.WK
verfolgt hat.
Zuletzt sei das Gerät jetzt vor 35-40 Jahren gelaufen! Tja?!?!
Ich suche ja immer noch jemanden der mir jetzt bei der Inbetriebnahme helfen könnte - vielleicht meldet sich ja mal jemand aus dem Raum Osnabrück.
Gruß Brummbastler
Bild

Bild

Bild

_________________
für mich gibt`s Wichtigeres wie Fußball Bild und Glotze, nämlich FRAUEN Bild und BASTELN Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 8:35 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Di Jan 27, 2009 13:42
Beiträge: 343
Hallo,

meinen Glückwunsch! So ein schönes Gerät und ein Transport ohne Schaden, das ist wie ein Lottogewinn.

Viele Grüsse,
Jean


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 15:24 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo Brummbastler,

wie ist denn die genaue Modellbezeichnung?
Steht auf der Rückwand was drauf?

Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Wunderschönes Gerät, nur der Tisch ist ein wenig unterdimensioniert :wink:

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 15:52 
Offline

Registriert: So Feb 21, 2010 21:17
Beiträge: 40
Wohnort: Osnabrück
hallo rocco 11,
das Teil heißt genau BRAUN phono-super 639 W (nach langem Suchen gefunden im Radiomuseum)

hallo Schumi,
mein Platz in der Wohnung (36qm) wird langsam eng ( 6 Radios, 2 Musiktruhen)
deshalb - erstmal - steht das Glanzstück auf dem "Tischchen". Ich hab übrigens bei dir mal in der Gegend gewohnt (Büdingen).
Gruß aus Osna
Brummbastler

_________________
für mich gibt`s Wichtigeres wie Fußball Bild und Glotze, nämlich FRAUEN Bild und BASTELN Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Brummbastler hat geschrieben:
hallo Schumi,
mein Platz in der Wohnung (36qm) wird langsam eng ( 6 Radios, 2 Musiktruhen) deshalb - erstmal - steht das Glanzstück auf dem "Tischchen". Ich hab übrigens bei dir mal in der Gegend gewohnt (Büdingen).


Platznot lassen wir als Entschuldigung durchgehen :mrgreen:

Büdingen - schönes Städtchen. Muss bald mal wieder dorthin fahren, einen unserer Museums- und Sammlerkollegen besuchen.

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum