Hallo zusammen,
habe letzte Woche noch ganz schnell ein weiteres Röhrenradio ersteigert, ein Graetz Comedia 05C. Leider in erbärmlichem Zustand, doch die Skalenscheibe ist heil u. das Teil ist komplett.
Nun hab´ich am Wochenende den Rasen wachsen lassen

u. mich um das alte Schätzchen gekümmert. Erstmal keine Funktion, der Sicherungshalter war so grün wie das Dach vom Bremer Rathaus. Nach der Reinigung glimmten die Röhren und es kamen auch Töne, aber nicht auf UKW, also weiter gesucht. Alle Röhren gut, Kontakte o.k., keine kalte Lötstelle auf der Platine zu entdecken. Dann den Alubecher vom Filter abgezogen u. gesehen, das zwei Anschlußdrähte von einer Spule an Masse lagen, wo sie garantiert nicht hingehörten. Drähte entzwirbelt u. schon jubelte es auch auf UKW.
Ein kleiner Fehler ist aber noch vorhanden, wenn man bei etwas höherer Lautstärke den Höhenregler aufdreht, beginnt es bei einer bestimmten Stellung zu pfeifen, ähnlich wie eine Rückkopplung. Leider habe ich keinen Schaltplan für die Kiste, aber vieleicht hat jemand von euch eine Idee worann es liegen kann?
Mache nun erstmal das Gehäuse wieder schön u. habe es schon abgeschliffen. Im Original waren diese Geräte im recht dunklem Holzdesign, aber nicht glänzend. sondern matt oder? Nach dem Schleifen ist es ziemlich hell geworden u. ich überlege es so zu lassen u. das Holz, welches eine sehr schöne Maserung hat, nur mit einer Wachsschicht oder ähnlichem zu schützen?
Konnte es nun doch nicht abwarten u. habe erstmal alles zusammen gesteckt, die kleine silberne Anlage aus der Küche entfernt um Röhre zu hören.
Röhrensound macht süchtig!
Viele Grüße Meikel