Hi Alfa frog,
erstmal bienvenue im Forum

ala gut drinker mer oiner!!
Mhh die Glasskala ist jetzt futsch ,- du bist ein distroyer
Warum sollte man mit so einem Empfänger anderst hantieren als mit deinem Oldie???
Die Glascheibe ist das allerwichtigste am Gerät. die ist zu behandeln wie ein rohes Ei!!
Mit etwas Glück findest du eine Glasscheibe bei Hans Stellmacher(Skalenscheiben und Rückwände )
War das Gerät extrem feucht gelagert ist die Glasskalenschrift besonders gefährdet da darf die Schrift nichtmal touchiert werden.!!
Das Gerät lohnt sich in jedem fall zu restaurieren der 495 w ist ein Spitzensuper von 1950.Infos darüber findest du im Radiomuseum Org. einfach die Nummer in die Suchmaschine eingeben.
Mach mal ein Pic von der Glasskala und dem Gerät (Interieur).
Die orig. lautsprecher fehlen auch ???
Ein oldie zu restaurieren ist wesentlich aufwendiger ,- jetzt hau mal keine so grosse Sparrennägel in die Pfete Kollege , wer soll die denn rausziehen
Wenn Du Oldies restaurierst hast Du sicher eine Spitzpistole oder einen Kollegen der Dir lackieren kann??
Bei der Restauration des Gehäuses kann ich dich navigieren.
Für das chassis und den Rest gibt es kompetente Rundfunkmechaniker Fachleute Im Forum.
ala gut Kollege dann poste mal die pics !!
MFG Bero