Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 0:20 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Aug 13, 2010 9:21 
Offline

Registriert: So Jun 20, 2010 11:33
Beiträge: 435
Hallo,

ich habe ein hier Nordmende Bremen Radio (258w). Auf der Skala ist UKW vorgesehen und auch Buchsen für einen UKW - Dipol vorhanden, von denen jedoch kein Draht weiterführt.
Nun habe ich gelesen, dass es für diverse Nordmende - Radios einen UKW - Vorsatz E1 gibt, der in meinem Gerät aber offensichtlich nicht eingebaut ist.
Meine Frage: Passt dieser Vorsatz auch für mein Radio ?

Grüße,
Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 13, 2010 9:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 20, 2009 10:59
Beiträge: 439
Wohnort: Delmenhorst
Hi,

hast du schonmal bei http://www.radiomuseum.org nachgeschaut, ob dieser dort für dein Gerät gelistet ist?

_________________
Grüße

Nicolai
->Lasst die Anode mit euch sein!->


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 13, 2010 11:02 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
Wie man auf den Bildern sehen kann, gibt es wohl sogar zwei verschiedene UKW Tuner zum nachträglichen Einbauen.

http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_bremen_258w.html

Übrigens meine ich, daß es kein Nordmende Bremen (Nummer) gibt, das "Bremen" bezeichnet den Firmenstandort.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Aug 13, 2010 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:50
Beiträge: 191
Wohnort: DE-NI-H
ralf02 hat geschrieben:
Hallo,

Nun habe ich gelesen, dass es für diverse Nordmende - Radios einen UKW - Vorsatz E1 gibt, der in meinem Gerät aber offensichtlich nicht eingebaut ist.
Meine Frage: Passt dieser Vorsatz auch für mein Radio ?


Ja, das Gerät ist vorbereitet für das UKW Vorsatzgerät E1.
An den Anschlüssen oberhalb der UKW-Dipolbuchse findet man den Anschluß für die Anodenspannung, Heizspannung und NF.

So sieht das Teil aus:

Bild


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum