Ich hoffe, die Anfrage ist nicht, um einen Wert für Bucht- Weiterverkauf zu ermitteln... Sowas gehört restauriert- optisch und vor allem auch technisch.
3 Kreise, separat abgestimmt (!)- meist noch Antennenkopplung, dazu Rückkopplung, evtl. Neutralisation, das ist Radioempfang pur- wie die ersten Motorräder, mit Riemenkupplung, Bürstenvergaser und Hand- Gas- Regulierhebel im (!) Tank, außenliegenden und außengeschmierten Ventilfedern- und Hebeln, Dekompressionsventil und Handschalthebel.
Ein Laie kriegt da keinen Ton raus, nur der Besitzer kriegt das hin, und mit Ergebnissen, die sich heute noch sehen lassen können... eine sehr sorgfältig eingestellte Abstimmung nebst Rückkopplung und Neutralisation kann eine hervorragende Durchlaßkurve und äußerst trennscharfen Empfang ermöglichen. Ein Superhet mußte früher aufgrund der physikalischen Eigenschaften der Drehkondensatoren immer mit einem Kompromiß bei der Abstimmung leben... nur an 2 Punkten war der Gleichlauf exakt übereinstimmend. Die separate Abstimmung dreier Kreise benötigt Fingerspitzengefühl, ermöglicht jedoch eine maximale Einstellung auf
eine Frequenz. Diese Einstellorgie muß natürlich für jede andere Frequenz wiederholt werden...
Spiegelfrequenzen und aufgrund eines Oszillators erzeugte) Interferenzen, und die damit verbundenen Störungen, wie Interferenzpfeifen und Hintergrundgebrabbel eines auf der Spiegelfrequenz arbeitenden Senders... kennen 3- Kreiser nicht.
Da ist der Bediener noch Chef im Maschinenraum- der einzige, der das bedienen kann und darf...
Käpt'n Kirk braucht 105% Leistung, der Bordingenieur des Schwesterschiff schafft 108, Scotty justiert noch etwas an den Dilithiumkristallen- und schafft 115%... (Science Fiction- Serie "Star Trek")
Edi