Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 0:22 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 0:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dachbodenfund
BeitragVerfasst: Fr Jul 23, 2010 0:12 
Offline

Registriert: Fr Jul 23, 2010 0:06
Beiträge: 11
Hallo

Ich muss zu Begin mal zugeben, dass ich
keine Ahnung von alten Radios habe.

Aber ich hab jetzt eine ganze Garade davon.

Ein Bekannter hat beim Dachbodenstöbern wohl eine
Sammlung alter 50iger und 60iger Jahre Radios ausgegraben
und diese für den Spermüll vor die Tür gestellt.

Meine Frage ist jetzt,
lohnt es sich überhaupt die Geräte zu säubern
und das Ein oder Andere einem Liebhaber vielleicht
als Ersatzteilspender anzubieten? Oder soll ich die doch
zum Wertstoffhof bringen?

Es sind ca. 40 Radios

Eins steht jezt bei mir in der Stube.
Ist ein Juwel 2 mit den Klangknöpfen links
und es funktioniert ohne Tadel.

Modelle die ähnlich aussehen sind noch einige vorhanden.
Aber auch kleinere Radios und etwas modernere.

Ich würde mich freuen, wenn jemand vielleicht
eine Idee hat, da ich finde solche Technik gehört nicht
auf den Müll.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 23, 2010 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hey,
willst du die Radios kostenfrei abgeben?
Auf den Müll ohh nein das könnte dir keiner verzeihen :lol:
Sag doch mal den Standort villeicht hat ja jemand interesse, wenn es nicht zuweit weg ist hab ich villeicht auch Interesse.
lg Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 23, 2010 12:35 
Offline

Registriert: Fr Jul 23, 2010 0:06
Beiträge: 11
Ihc werde heute anfangen die Radios mal etwas zu entstauben
und mal das ein oder andere Foto zu machen und hier zu
veröffentlichen.

Standort ist Sachen-Anhalt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 23, 2010 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 07, 2010 9:16
Beiträge: 113
Wohnort: 01744
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo iceman30,

ich melde auch schon mal Interesse an.

Grüße Falk

_________________
Radiobastler aller Länder vereinigt Euch!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 23, 2010 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Beiträge: 759
Wohnort: Niedersachsen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
naja, man hat ja nie genug... also von daher

_________________
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachbodenfund
BeitragVerfasst: Fr Jul 23, 2010 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
iceman30 hat geschrieben:
Es sind ca. 40 Radios


Also ich finde bei der Menge an Radios wäre es schon angebracht zumindest im Profil seinen Wohnort anzugeben, wenn er schon nicht im Angebot genannt wird.

Gruß aus dem Westerwald... Hotte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 23, 2010 19:50 
Offline

Registriert: Fr Jul 23, 2010 0:06
Beiträge: 11
Soo ich fang dann mal an.

Ein paar Radios haben schon neue Besitzer gefunden.
Alles was weg ist kommt auch hier raus.

Allgemein: Ich habe einen ganzen Haufen Rückdeckel,
die Chance besteht also das die ohne noch einen haben.

Es wurde mir zwar zugesichert aber wenn man die Radios nicht
kennt ist es manchmal schwer den passenden zu finden.

Zustand siehe Bilder

Ein Olympia aus dem Sachsenwerk in der Niederlausitz

BildBildBildBild

Super Dominante Edelklang - reservier ohne Angebot



BildBildBild

Mende - reserviert


BildBildBild

Aus dem Sachsenwerk


BildBildBild

Telefunken Zeesen


BildBild

Sachsenwerk Olympia


BildBild

Ein Radio ?!?!


BildBild

RFT Super Dominante aus Dresden


BildBildBild

Rest eines Radios

BildBild

Rochlitz Juwel 2 - Instandgesetzt -


BildBildBild

----- hier neu -----

Radio SABA Freudenstadt - reserviert - Zusand siehe unten


BildBildBild

Sonar Erfurt 2


BildBildBildBildBild

RFT Lößnitz


BildBildBildBild

Gerufon Ultra Planet


BildBildBild

Mende - reserviert


BildBildBild

Radio <16>


BildBild

Radioinnenleben Gehäuse hab ich noch gefunden
- Ersatzteilträger -


Bild

Sachsenwerk Olympia - defekt Zusand siehe unten


BildBildBild

RFT Prominent


BildBildBild

Select


BildBild

Philips 1002

BildBildBild

EAW Super - Will ich behalten

BildBildBild

Philips Gemma - Instandgesetzt

BildBildBild

Sachsenwerk Olympia

BildBild

RFT Diamant

- verkauft -

RFT Radio - Skala abgeblättert wird wohl Teileträger wenn kein Interesse

BildBildBild

Funkwerk Dresden Dominante - Zustand siehe unten - reserviert ohe Angebot

BildBildBild

Die angesprochenen Deckel

Bild

... und zu guterletzt hier noch eine Box fürs Edelklang

Bild

Ich suche übrigens einen Musikschrank und einen Volksempfänger

Bitte Angebote und Anfragen per PN

Die Radios stehen in Aschersleben


Zuletzt geändert von iceman30 am Fr Aug 27, 2010 21:09, insgesamt 8-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 23, 2010 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 07, 2010 9:16
Beiträge: 113
Wohnort: 01744
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo iceman30,

die zwei alten Mende würde ich gerne nehmen, bzw abholen.

Grüße Falk

_________________
Radiobastler aller Länder vereinigt Euch!


Zuletzt geändert von sachsenwerk am Sa Jul 24, 2010 11:35, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 23, 2010 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Edit...
Hatte den Thread gerad etwas überflogen und nicht gesehen das da der Artikelstandort bei steht.

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 23, 2010 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
das sieht ja recht interresant aus. Gibts zu dem Dominante W102n evtl. auch die zugehörige Box ? Dann hätte ich Interesse.
Interresant auch das Sachsenwerk mit dem nachgerüsteten UKW Tuner. Weiter unten das weisse ist ein ungarisches Orion AR306, was in der DDR vertrieben wurde, leider in eher schlechtem Zustand.
Eine etwas genauere Angabe als "Sachsen Anhalt" wäre vielleicht nicht schlecht für alle potentiellen Interresenten hier.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 26, 2010 8:42 
Offline

Registriert: Sa Feb 13, 2010 1:46
Beiträge: 14
Hallo, ich weiss ja nicht so recht! Aber ich würde nichts überstürzen, und diese Sammlung erstmal behalten. Verkaufen oder Verschenken kannste diese immer noch.

Gruss Andy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Dadios können Reisen
BeitragVerfasst: Mo Aug 02, 2010 9:18 
Offline

Registriert: Fr Jul 23, 2010 0:06
Beiträge: 11
Hallo

Um hier noch mal darauf hinzuweisen.
Ich habe verschiedene Möglichkeiten so
ein Radio mitzunehmen.

zB alle 14 Tage Hamburg oder Lübeck
kommende Woche Potsdam
kommenden Freitag Hildesheim.

Vielleicht ist das für jemanden noch interessant.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 02, 2010 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Du machst mir Spass, beantworte doch erstmal die wenigen Fragen die hier bisher gestellt wurden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 02, 2010 18:25 
Offline

Registriert: Fr Jul 23, 2010 0:06
Beiträge: 11
Hallo Uwe

Ich habe alle Fragen beantwortet!

Wenn du noch welche hast, kannst du mich gern
auch per PM anschreiben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 19, 2010 10:12 
Offline

Registriert: Fr Jul 23, 2010 0:06
Beiträge: 11
Update

Hallo

Will euch hier mal auf dem Laufenden halten.

Also wir haben jetzt das Rochlitz Juwel 2 wieder am Laufen.
Es wurde gereinigt 2 Röhren ersetzt und die ganze Technik
kontrolliert. Probleme: Die Sehne für den Fertitkern muss
ersetzt werden. Der Ausschalter war gebrochen und wurde
ausgegossen. Ansonsten von Innen wie neu 3 Lautsprecher
alle funktionieren. Kein Knacken beim Klang einstellen über die
Tasten oben.

Das Sachsenwerk Olympia (Radio 18) hat jetzt seinen Decken wieder.
Leider ist der 1,3 MOhm Wiederstand der Lautstärkeregelung
defekt und ich muss erst Ersatz besorgen. Stromstecker ist auch
ein neuer drann. Funtionstest aber so nicht möglich.


Nach oben
  
 
 [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum