Hallo zusammen,
melde mich mal zurück, die Antworten dauern derzeit etwas länger, da ich (glücklicherweise) momentan beruflich viel zu tun habe
Vielen Dank für die ganzen Antworten, Links etc.; hab auch artig alles durchgelesen und mir die Truhe mal genauer angeschaut als ich sie vorab grob gereinigt habe.
Bin dabei aufgrund eurer Posts zu folgenden Erkenntnissen gekommen:
- Ein Stereo-Decoder (wie im Bild
http://www.spickelmir.de/joomla/compone ... 469804.jpg von Saarfranzose zu sehen) ist mir nicht (mehr?) verbaut. Da wo der Stecker des Decoders eigentlich in das Radio "geht", ist eine Art Überbrückung draufgesteckt, da muss ich mal ein Foto von machen und posten.
- Irgendwer ganz geschicktes hat in die Truhe unter das Radio mal eine Ersatzbox reingeschraubt (die Box unter dem Radio will wohl nicht mehr so richtig) und dabei vorne drei Holzstreben rausgebrochen beim Einbau. Die Ersatzbox kann über einen Anschluss auf der Rückseite des Radios angeschlossen werden und funktioniert. Allerdings funktioniert die alte Box ab und auch (gehe mal von einem Wackelkontakt oder so aus), so dass ich diese gern wieder in Betrieb nehmen würde und die nachträglich eingebaute Box rausfliegt, wenn ich mich die Reparatur des Gehäuses kümmere.
- Bei dem verbauten Plattenspieler handelt es sich meinen Erkenntnissen nach um einen Phillips AG 1025. Den Stift zum Reinstecken für die Wechselautomatik habe ich übrigens gefunden, als ich das Radio von hinten geöffnet habe und mit einer Taschenlampe reinleuchtete...der lag da mitten im Radio rum, muss wohl mal reingefallen sein
- UW funktioniert nicht, nur MW und LW sowie der Plattenspieler. Macht aber eigentlich auch nix, da ich eh nur den Platenspieler nutzen will - benötigt man bzw. sollte ich für die Wiedergabe von LP's versuchen, den fehlenden Stereo-Decoder nachzurüsten oder ist das nur für den Radio-Empfang relevant?
Ansonsten sieht das soweit alles gut aus: alle Röhren funktionieren einwandfrei, ich hab die Truhe vorsichtig trocken gereinigt. Der Plattenspieler läuft soweit auch recht gut, eiert ganz leicht rum und eine neue Nadel wollte ich dem mal spendieren.
@ Nico: was sollte man denn deiner Meinung nach überholen bzw. austauschen (ich wollte die Truhe auch ruhig schon mal problemlos länger laufen lassen)? Handwerklich bin ich nicht unbegabt und löten ist auch kein Problem, obwohl mein Hauptgebiet eher beim Schweißen und Flexen an meinem alten Mustang liegt

Dann mach ich mich mal weiter ans Schlaulesen - schönen Samstag noch und viele Grüße,
Basti
P.S.: Ich hab vor ein paar tagen übrigens das korrekte Modell der Truhe bei Radiomuseum gefunden, der Link in meinem ersten Post war falsch. Es handelt sich dabeim um diesen Konzert-Schrank:
http://www.radiomuseum.org/r/quelle_sim ... nzert.html