Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 0:42 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 0:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 17:54 
Offline

Registriert: Mi Feb 16, 2011 10:59
Beiträge: 4
Hallo Radiogemeinde!

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe seit vielen Jahren ein Radio der Marke Siemens stehen. Es ist nur zu Dekozwecken. Da ich aber Uhren sammle, möchte ich es in passende Hände abgeben. Recherchen im www. haben mir nicht wirklich weitergeholfen. Vielleicht könnt ihr mir Preis Typ oder Anderes darüber sagen. Ich habe es heute zum ersten mal geöffnet. Es sollte original und unverbastelt sein.[attachment=3]DSC00607.jpg[/attachment]


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von hanno88 am Do Feb 17, 2011 7:49, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Hanno,
Hilfreich wären dabei natürlich Fotos,
sonst kann man garnischt machen.... Das ist ungefähr so als wenn du fragen würdest: Welche Farbe hat meine Unterhose....
Lad ein paar Fotos hoch, von aussen und von innen, also von der Röhrenbestückung...
:hello:

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 18:22 
Offline

Registriert: Mi Feb 16, 2011 10:59
Beiträge: 4
Manu hat geschrieben:
Hallo Hanno,
Hilfreich wären dabei natürlich Fotos,
sonst kann man garnischt machen.... Das ist ungefähr so als wenn du fragen würdest: Welche Farbe hat meine Unterhose....
Lad ein paar Fotos hoch, von aussen und von innen, also von der Röhrenbestückung...
:hello:



Entschuldigung!

Muß noch schnell die Bilder komprimieren. Sind zu groß! Ich beeil mich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hey,
Kein Problem, brauchst dich nicht zu beeilen, hauptsache es klappt ;)

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Zitat:
Das ist ungefähr so als wenn du fragen würdest: Welche Farbe hat meine Unterhose....


Vorne gelb, hinten braun?

Sorry, der mußte raus. Nicht persönlich gemeint!

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 18:49 
Offline

Registriert: Mi Feb 16, 2011 10:59
Beiträge: 4
paulchen hat geschrieben:
Zitat:
Das ist ungefähr so als wenn du fragen würdest: Welche Farbe hat meine Unterhose....


Vorne gelb, hinten braun?

Sorry, der mußte raus. Nicht persönlich gemeint!

paulchen



So, bin so weit! :hello:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wie du hast die jetzt echt so gefärbt? :mrgreen:

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 20:01 
Offline

Registriert: So Jan 16, 2011 18:20
Beiträge: 36
Ich vermute mal so etwas:

http://www.radiomuseum.org/r/siemens_32w.html

würde von der Gehäuseform, dem Innenaufbau und der Röhrenanzahl her durchgehen. Du kannst ja mal die Bestückung vergleichen (Vorsicht: Telefunken Röhren Derivate haben oft eine abweichende Bezeichnung bei praktisch gleicher Funktion damals!).

Zudem wurde bei Deinem Gerät (später) ein Sperrkreis montiert.

LG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Na ja, mit einem VE301 Trafo sollte das Gerät schon verbastelt sein.
Aber das soll jetzt nicht abwertend sein.
Das Modell sollte aber hinkommen.
Würde denken, das dies in Richtung eines dreistelligen Betrags gehen sollte mit Sperrkreis.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 21:44 
Offline

Registriert: So Jan 16, 2011 18:20
Beiträge: 36
@hanno88: Ich finde es sicher eine nette Sache, dass so wie Du schreibst das Gerät ja nicht in Dein Sammlergebiet passt, Du, so scheint es, dieses Gerät hier präsentierst (und vielleicht hier auch gleich einen Abnehmer findest ;-) ) Für mein Sammelgebiet ist es leider nicht passend, aber ich denke, dass es hier einige Leute geben dürfte, die Siemens (Deutschland) sammeln. Wäre schön zu sehen, wenn das Gerät, das wirklich einen guten Eindruck macht, in gute Sammlerhände kommt...

LG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
hanno88 hat geschrieben:
Vielleicht könnt ihr mir Preis Typ oder Anderes darüber sagen.


Wollen wir ihm nicht zu einem veritablen Startgebot bei ebay verhelfen? Oder was soll die Frage sonst?!

Die ganze Suche im www hat nicht geholfen? Obwohl der Hersteller bekannt ist. Selbst der Membra, so schön mit so unverletztem Zertifikat hinten drauf, für den sich mancher VE-Sammler ein Bein ausrisse, - selbst da läßt sich im www nichts ergoogeln?

Nee danke, dazu beantworte ich keine Frage. Selbst wenn ich hier damit voll daneben treffen sollte, und hanno88 zur Abwechslung ehrlich ist. Das klingt mir zu sehr nach erschlichener Verkaufshilfe. Was es immer wieder gibt. Die ganzen, merkwürdigen Einagsfliegen hier im Forum, die so komische Fragen stellen.

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2011 10:25 
Offline

Registriert: So Jan 16, 2011 18:20
Beiträge: 36
Ja schwarze Schafe gibt es sicher überall. Bezüglich Startgebot bei einem grossen Auktionshaus: na ja dort macht sich der Preis sowieso alleine, je nach dem wie viel die Bieter bereit sind zu zahlen! Eine Preisangabe nützt ihm da eher schon weniger! Mehr schon der Typ, nur auf ebay erkennen die, die ein Gerät haben wollen dieses auch und bieten dementsprechend! Bezüglich hanno88 wäre es eine Anregung, wenn er das Gerät verkaufen will, dass er hier gleich ein Angebot einstellt und vielleicht finden sich ja dann zwei (Käufer und Verkäufer) zu einem für beiden brauchbaren Preis! Wenn wir von hanno88 nichts mehr hören und zeitnahe das Gerät im grossen Auktionshaus auftaucht, wissen wir auch was läuft und dann kann die Administration, sollte es so ein Fall sein auch entsprechend reagieren...

Ich denke man sollte gerne denen helfen, die sich vielleicht nicht so auskennen, aber im Hobby Fuss fassen wollen. Mir war das am Anfang auch eine grosse Hilfe (mein Anfang war noch weit vor dem Internet samt seiner ganzen Wissensseiten). Schwarze Schafe kann man nicht vermeiden, man muss halt einen richtigen Umgang finden. Den Typ würde er sicher selbst durch google Recherche herausfinden, Preise sind da schon um ein Vielfaches schwieriger, da muss man wirklich schon in der Branche verankert sein... (wobei diese dann wie wir ja alle wissen auch noch sehr schwanken, von Schnäppchen zu Goldbarren ist beim gleichen Gerät alles drinnen, das kann im Vorfeld maximal in einem bestimmten Rahmen gesagt werden. Ich denke hier nur an den Eumig 323U: von nachgeschmissen bis zu stolzem Sammlerpreis ist bei dem Gerät alles drinnen, egal oft welcher Zustand!)

LG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2011 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 22, 2008 22:44
Beiträge: 500
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Man nun macht mal nicht gleich alles schlecht = alles Mutmaßungen. Wie soll man sich sonst kundig machen? Soll man sich hier erst wochenlang einschleichen, um dann die Katze aus dem Sack zu lassen? Kurz und gut und fertig. Als ich einen SABA Receiver mal übrig hatte, habe ich mich auch extra im Saba-Forum angemeldet, dort den Wert ermittelt und 2 Tage später kam ein Mitglied und war froh. Ich habe mir die Mühe bei Ebay, geschweige Verpackung und Versand erspart und war zufrieden!
Noch ein Beispiel:
Was meint Ihr, was ich mache, wenn ich beim entrümpeln etwas finde und ahne, das könnte noch Freunde finden, es selber aber nicht behalten möchte / kann. Sicherlich möchte ich dann auch, etwas mehr wie ein Appel und nen Ei + warmen Händedruck dafür bekommen. Also erkundige ich mich erst mal, um nicht als Dau vom nächsten Schlitzohr übers selbige barbiert zu werden. Ja und wenn derjenige, der mir einen ungefähren Wert nennt, dieses Teil auch noch haben möchte, dann ahne ich eigentlich - es ist noch mehr drin.
Aber in einem konkreten Beispiel, ich habe einen unverbastelten, originalen TV Rembrandt gefunden. Der stand trocken und sah sehr gut aus. Also habe ich in einem anderen Forum, mich speziell nach diesem Gerät erkundigt. Der ehemalige Besitzer sagte noch; "letztens ging er noch!" Letztens war kurz nach der Wende, also vor ca. 20 Jahren! Aber er stand trocken, abgedeckt und niemand hat jemals versucht, den wieder zu beleben, also unverbastelt und ohne Katastrophen. Einer aus dem Forum, bot mir 60 Euro + Abholung = gesagt, getan und gut war es - fertig. Er kam aus dem Sachsenland extra angerollt, mir war klar - der Preis war zu gering, sonst ... ! Aber ich wußte, das Gerät kommt in liebe Fachhände und wer weiß, vielleicht brauche ich auch mal Hilfe!! Alle waren zufrieden und mehr konnte / wollte ich gar nicht.
Also unterstellt nicht jedem Neuen, immer gleich das schlechteste. Es gibt welche, die wollen das beste fürs Gerät - naja und verschenken - nö, etwas Wertausgleich muß schon drin sein!

Gruss Frank

_________________
Grüsse aus Potsdam - Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Sa Feb 19, 2011 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Beiträge: 1271
Wohnort: Hilden im Rheinland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo

Ich würde das Teil als Deko behalten.Falls nicht,würde ich es für 1 Euro in die Bucht schmeißen.
Der Preis regelt sich sowieso von selbst.Bitte hohen Verpackungsaufwand kalkulieren.

Gruß
Roman

_________________
Grüße aus dem Rheinland
Roman


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens Radio?
BeitragVerfasst: Sa Feb 19, 2011 17:54 
Offline

Registriert: Mi Feb 16, 2011 10:59
Beiträge: 4
Hallo Leute!

Erst mal besten Dank für eure Infos. Mittlerweile habe ich den Typ gefunden. Damit ihr merkt, das ich euch nicht veralbern möchte, kann sich ruhig jemand bei mir melden, falls er Interresse an dem Gerät hat. Ich werde es nirgend wo anders anbieten. Meldet sich keiner, behalt ich es.
Ihr dürft nich gleich immer das Schlimmste denken.
Hat jemand ne alte Pendeluhr die mir gefällt, kann man auch tauschen. Ich will keinen Gewinn draus ziehen. Dachte echt nur, das es beim richtigen Radiosammler besser aufgehoben ist. Der hat da vielleicht Freude dran.

Übrigens ging der Sperrkreis in einem GROßEN Auktionshaus gerade vor ein paar Tagen für 150,- raus. Ne Uhr machts auch.


LG Hanno :hello:


Nach oben
  
 
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum