Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 11:13 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 11:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wer kennt dieses Radio?
BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2010 19:44 
Offline

Registriert: Do Apr 15, 2010 13:07
Beiträge: 8
Wohnort: Elmshorn
Hallo, habe hier ein Radio ohne Aufschrift und mit nachgebauter Rückwand. Es hat einen GPm 377 Lautsprecher. Eine Röhre fehlt leider, die zweite Röhre trägt die Aufschrift L 416 D die dritte Röhre EG 2403. Hat jemand ein Idee dazu?
fréue mich auf Antworten
Claus


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio?
BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2010 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
das würde ich in die Kategorie Eigenbau/Notradio einordnen. Der Netztrafo könnte aus einem VE stammen. Der Lautsprecher mit den Aufklebern der Impedanz und Beschaltung scheint aus dem Zubehörhandel erworben zu sein.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio?
BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2010 22:08 
Offline

Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Beiträge: 795
Wohnort: Thüringen
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo saarfranzose

Für ein Notradio gut gemacht, auch von der Frontseite.
Toll finde ich den Netzanschluß ,so ähnlich wie bei einem alten Bügeleisten,so schön im Chassis vom Netzteil eingearbeitet, wenn er es seien sollte.

MfG. Didi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio?
BeitragVerfasst: Do Nov 11, 2010 13:28 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Saubere Arbeit!
Könnte man von der Senderskala ein größeres Foto bekommen?

LG GEry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio?
BeitragVerfasst: Do Nov 11, 2010 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Beiträge: 801
Wohnort: PLZ 16548
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

ein typischer Eigenbau mit Radioteilen aus den 30er Jahren. Das Lautsprecherchassis ist typische Zubehörware, die nach katalog in fast allen Rundfunkgeschäften zu haben war.
Die fehlende Röhre scheint die AF7 zu sein, die ganze Schaltung wird wohl dem VE ähneln. Die Gleichrichter Röhre wohl eine Einweg-Type, ähnlich der RGN564.
Die Skale ist typisch für die ersten Geräte in Flachbauform, wie sie ab 1935 mit immer größer werdenden Skalen (dann Flutlicht-Skala genannt) bis ca. 1951 gebaut wurden.
Diese Skala hier ist wirklich hübsch und interessant.

Mit der fehlenden AF7 und ein paar neuen Kondensatoren dürfte die Kiste wohl aus dem Tiefschlaf erwachen können.

Gruß drahtfunk

_________________
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio?
BeitragVerfasst: Sa Nov 13, 2010 11:26 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
GPm 377 ist ein "Gemeinschaftschafts-Chassis mit Permanent-Magnet", so die damals übliche Bezeichnung in den Katalogen. Daneben gab's z.B. noch GPm 342.
Diese, und auch das "Freischwinger-Chassis GFr 341", welches sehr dem VE301-Freischwinger ähnelte, dienten dazu, alte Apparate oder Lsp-Boxen modernisieren bzw. reparieren zu können, Selbstbauten vorzunehmen etc.. Daher auch der anpassbare Übertrager am gezeigten Lautsprecher.

Interessant an dem vorgestellten Radio ist auch der äußere Skalenrahmen, der entweder ausgeschlachtet zu sein scheint, oder auch zusammen mit der Skala dem Zubehörkatalog für Selbstbauten entstammen könnte.

k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio?
BeitragVerfasst: Di Mär 01, 2011 19:44 
Offline

Registriert: Do Apr 15, 2010 13:07
Beiträge: 8
Wohnort: Elmshorn
Hallo und danke für die netten Antworten. Hier noch einige Bilder von der Skala.
mit bestem Gruß aus Elmshorn
Claus
Dateianhang:
DSC01382.JPG
Dateianhang:
DSC01381.JPG
Dateianhang:
DSC01380.JPG
Dateianhang:
DSC01379.JPG


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum