Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Jun 17, 2024 7:04 Aktuelle Zeit: Mo Jun 17, 2024 7:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SK 4 v. D. Rams 1955
BeitragVerfasst: So Dez 05, 2010 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3258
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Was würdet ihr dafür ausgeben?

http://tinyurl.com/25vsxvz

DIE ANONCE WURDE DEAKTIVIERT, anscheinend Verkauft?

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Zuletzt geändert von GeorgK am Sa Dez 11, 2010 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK 4 v. D. Rams 1955
BeitragVerfasst: So Dez 05, 2010 23:56 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1905
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
wenn es einem gefällt vielleicht bis 50 Euro. Das sind aber schlechte Radios mit primitivem Billigplattenspieler. Der Klang ist der wie bei einer Blechdose wegen dem Metallgehäuse.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK 4 v. D. Rams 1955
BeitragVerfasst: Mo Dez 06, 2010 7:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4187
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
NIX !

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK 4 v. D. Rams 1955
BeitragVerfasst: Mo Dez 06, 2010 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3258
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Danke, ich Biete mal 15.- Euro. Beschimpfungen Stelle ich dann hier ein :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK 4 v. D. Rams 1955
BeitragVerfasst: Mo Dez 06, 2010 14:10 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Nicht mal geschenkt.
Bei Braun mußte man stets 50% des Kaufpreises für den Namen und das angeblich exklusive Design hinlegen. War ähnlich wie bei B&O (Design Spitze, Technik Durchschnitt).

Braun-Design war nie mein Ding. Besonders die runden Tastenknöpfe sahen stets nach allerbilligstem Kinderplasik aus. Die Technik war auch nur höchstens Durchschnitt. Bis auf jene Tonbandmaschine. Die war Spitze!

Von Braun hatte ich stets nur Rasierapparate und Bartschneider. Die lagen stets über dem Durchschnitt! Dagegen konnten Panasonic und Konsorten einpacken!

Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK 4 v. D. Rams 1955
BeitragVerfasst: Mo Dez 06, 2010 16:39 
Offline
† Geographik
† Geographik
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
Beiträge: 597
Wohnort: 83088 Kiefersfelden
Für Georg wäre es mit dem Abholen ja nur ein Katzenspung.

_________________
MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK 4 v. D. Rams 1955
BeitragVerfasst: Mo Dez 06, 2010 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Nov 09, 2008 13:28
Beiträge: 518
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo,
das ist aber kein SK4, sondern das letzte Modell, ein SK55 (s. Tonarm).
Den SK4 bis 6 mag ich eigentlich ganz gerne. Für mich hat das Teil irgendwie seinen Charme, so verschieden sind halt Geschmäcker. Da allerdings die Preise so tierisch hoch sind, hab ich meine beiden Flohmarkt-Schneewittchen-Särge mit Dollar-Zeichen in den Augen gewinnbringend verkauft. :wink:
Gruß
Denis

_________________
"Wenn wir schon so sind, dann wollen wir auch so sein"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK 4 v. D. Rams 1955
BeitragVerfasst: Do Dez 09, 2010 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Mir gefällt diese Variante besser. Die gab es auch mit eckigem Tonarm, sieht dann aber nicht so schön aus.

http://cgi.ebay.de/BRAUN-Plattenspieler ... 20b5a9c238

Tja, einen Preis zu nennen ist schwierig, bei ebay ist eine drinnen, die bei ca. 64€ noch mehr als einen Tag steht.

http://cgi.ebay.de/BRAUN-SK-55-Schneewi ... 45f72307e7

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK 4 v. D. Rams 1955
BeitragVerfasst: Fr Dez 10, 2010 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Bis irgendwas zwischen 50 und 70, da würde ich schon mitbieten, weil ich so ein ausgesprochener Freund des Braun-Designs bin. Leider hauen einem da immer unversehens die Preis ins Astronomische ab.

Aus dem gleichen Design-Grund bin ich auch ein Fan von Heli-Radio ab der 3000er-Serie. Da bin ich letztens mal bei einem schönen kompletten Teil mit nicht mal einem Euro überboten worden. Grrrrr :angry: :wut: :angry: !

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum