Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 15:58 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 15:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Sep 29, 2012 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Beiträge: 228
Wohnort: TUT
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo!

Ich hoffe man kann es einigermaßen auf dem Bild erkennen:
rechte obere Ecke, ziemlich ramponiert und vermutlich auch nicht mehr unter den Lebenden weilend.
:cry:

Das war noch vor meiner Zeit als Dampfradio-Fan, etwa Ende achtziger-Jahre, damals spielte es noch.

:hello:

Bernd

Anhang
->
Dateianhang:
Radio unbekannt.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Sep 29, 2012 13:25 
Dat isses:

http://www.radiomuseum.org/r/korting_ro ... _55_w.html


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Sep 29, 2012 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Beiträge: 228
Wohnort: TUT
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Danke Kevin für deinen Vorschlag.

Hab hier noch mal n'Foto entdeckt wo das Radio von hinten zu sehen ist.
Die Qualität ist jedoch nicht berauschend.

Foto ->
Dateianhang:
von_hinten.jpg


:hello:
Bernd


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Sep 29, 2012 14:18 
AH! Moment!

Das ist ja die Neckermann Version!

die sieht genau so aus wie das Körting allerdings fehlt der Name "Synthektor" bei diesem Modell!

Hier:

http://www.radiomuseum.org/r/neckermann ... 11121.html


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Sep 29, 2012 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Beiträge: 228
Wohnort: TUT
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Okay. Jetzt passt's. Danke dir :super:

_________________
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2012 0:13 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,

das glaube ich nicht das es ein Neckermann Royal ist, den gibt es nicht in dunklem Gehäuse. Es ist wohl eher ein Neckermann Konzert.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2012 1:45 
Das wusste ich nicht! :|

das stimmt wohl...

http://www.radiomuseum.org/r/neckermann ... _430w.html


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2012 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Beiträge: 228
Wohnort: TUT
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Roland hat wohl recht.
Diese beiden (Klang-) Tasten links und rechts neben dem
Tastenaggregat waren nämlich nicht dran.

Trotzdem herzlichen Dank an die beiden Antwortgeber!

:hello:
Bernd

_________________
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum