Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 20:48 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 20:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unbekanntes Philips Radio
BeitragVerfasst: So Jan 09, 2011 12:20 
Offline

Registriert: So Dez 26, 2010 20:13
Beiträge: 12
Kennt jemand dieses Philips Bi-Ampli Modell?
Ich suche einen Schaltplan und passende Skalenscheibe, da sie leider zerbrochen ist.
Waere ein Umbau auf UKW machbar?


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von fauconnier am Mi Jan 04, 2012 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Philips Radio
BeitragVerfasst: So Jan 09, 2011 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Ein klasse Desighn das radio. Die Skala würde ich mit 2k-Kleber kleben,wenigstens bis eine passende gefunden ist. Ich habe die von meinem Neckermann auch damit geklebt,hält auch. Die bruchstelle muß vorher mit diamantpalier etwas angerauht werden,damit der kleber auch was zu *beißen* hat. Auf der glatten bruchstelle hält es sonst nicht,da der kleber nicht greift. Ob es auf UKW umgebaut werden kann, wage ich zu bezweifeln,währe dann auch ne bastelbude. Außerdem müßte man mal bilder von innen sehen,ob es überhaupt da möglich währe.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Philips Radio
BeitragVerfasst: So Jan 09, 2011 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ich kenne viele Bi-Ampli Modelle, aber das hier habe ich noch nicht gesehen. Scheint für den Export gewesen zu sein, weil zu der Zeit bei uns UKW schon längst etabliert war. Schau mal auf dem Typenschild wie das Modell heist. Dann kann ich auch schauen ob ich Unterlagen dazu habe. Philips hatte UKW Erweiterungen im Programm, aber ob für dieses Modell wäre zu klären.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Philips Radio
BeitragVerfasst: Mi Jan 04, 2012 16:06 
Offline
User gesperrt
User gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Beiträge: 906
Wohnort: Zuhause
Versuch es einmal in diesem Forum, ein vergleichbares "Grundgehäuse" gab es in Benelux-Staaten.

http://www.gloeidraad.nl/radioforum/

Gruß,

Fernsehjeck :tvschauen:

_________________
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Philips Radio
BeitragVerfasst: Mi Jan 04, 2012 19:03 
Offline

Registriert: So Dez 26, 2010 20:13
Beiträge: 12
Errinnerst Du vielleicht an das Thread, Typ?


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum