Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich ja eine neue Wohnung mit einem nicht gerade kleinem Keller. Dummerweise habe ich in diesem einen absolut besch.... Empfang. Konnte ich mir bei UKW noch mit knapp 20 Meter gespanntem Klingeldraht behelfen tat sich auf MW nur wenig und auf LW gar nichts. Eine Außenantenne ist für mich leider nicht durchführbar (Mietwohnung). Etliche Experimente mit Antenne auf Wasserleitung legen und ähnliche Geschichten brachten immer nur bedingte Erfolge. Mal war zwar Empfang da, dieser aber durch haufenweise Neonlampen kaum brauchbar, mal störten Schaltnetzteile der Rechner den Empfang. Da ich Probleme dieser Art in dem Keller unserer alten Wohnung überhaupt nicht kannte war ich nun etwas frustiert. Was nützt mir der ganze Platz wenn ich die alten Radios, insbesondere die ohne UKW, nicht betreiben kann?
Im Zuge meiner Recherchen über Abhilfe bin ich desöfteren über diese Loopantenne gestolpert.
http://www.jogis-roehrenbude.de/Leserbr ... e/Loop.htmMit knapp über 100,- Euro für eine komplett aufgebaute Antenne ein nicht gerade billiges Vergnügen. Natürlich würde ein Nachbau den Preis erheblich senken, aber die Zeit habe ich einfach nicht. Nach vielem Hin- und her habe ich mir dann letztendlich die betriebsbereite Antenne bestellt. Ich kann nur eines sagen: Absolute Sahne! Auf MW tummeln sich nun sogar tagsüber haufenweise Sender. Nachts sind diese nahezu störungsfrei zu empfangen und natürlich in wesentlich reichhaltigerer Anzahl vertreten. Selbst auf LW sind jetzt hier 6 Sender fadingfrei zu empfangen! KW habe ich noch nicht getestet. Alle Tests beliefen sich bisher mit einem Saba Villingen 90 den ich gerade in der Mache habe.
Fazit: Ich habe bisher nicht einen Cent bereut!
Sobald ich den Saba fertig habe (mir fehlt immer noch das passende Seillaufrad
viewtopic.php?f=13&t=6334 ) werde ich die Antenne mal mit meinem Empfangsschwächstem Gerät (VE301) testen und dann wieder berichten.
Gruß aus Regensburg... Hotte