Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Jun 17, 2024 6:24 Aktuelle Zeit: Mo Jun 17, 2024 6:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Do Jan 20, 2011 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
ich wurde gebeten, den Hersteller dieses Geräts herauszufinden:

Bild

Hier das Logo in groß:

Bild

Der Plattenspieler dürfte von Dual sein. Auf der Bedienleiste steht nur "Lauter" und "Germany".
Wer kennt den Hersteller?
Niko

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Do Jan 20, 2011 17:50 
Wenn das ein Dual ist heiße ich ab heute Karl August :lol:

Das ist ein Plattenspieler aber ganz sicher KEIN Dual :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Do Jan 20, 2011 18:04 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1905
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
das ganze Gerät sieht irgendwie nicht "normal" aus, daher vermute ich das das ein Eigenbau eines Bastlers ist.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Do Jan 20, 2011 18:13 
Also der Plattenspieler ist eindeutig nachträglich eingebaut worden. :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Do Jan 20, 2011 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
die Bauform und die weissen Knöpfe entsprechen dem Geschmack der nördlichen Länder. B&O ist es aber nicht. Man bräuchte besser Bilder (Skala, Chassis, Lautsprecher, Röhren).

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Do Jan 20, 2011 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 29, 2009 19:02
Beiträge: 139
Wohnort: Schwerte
Meiner Meinung nach, wo der Kevin erstens recht hat, hat er auch zweitens recht.
Der Plattenspieler könnte ein PE sein, oder vielleicht auch ein Telefunken aus der Zeit
kurz vor dem Mister Hit. Leider sieht man viel zuwenig. Wobei frei von Sünde ist auch
bei MADE IN GERMANY Produkten kaum eine Firma geblieben.
Vielleicht doch ein Dual?


Kleine Geschichte am Rande.
Ruft mich ein Bekannter an und erzählt mir fettig ein von seinem neuen CD-Player.
Nach drei Minuten sah ich mich genötigt seinen Redeschwall zu unterbrechen und fragte: „Was für ein Fabrikat?“
Drei Sekunden verdutztes Schweigen, dann: „Fabrikat? Fabrikat? Weiß ich nicht! Wo steht denn das Fabrikat?“
„Alter, meistens steht das Fabrikat bei CD-Player oben links!“
„Ach so, ja, ja, das Gerät ist von Open & Close!“

_________________
Wer keine Geheimnisse mehr besitzt, hat bereits alles verloren.

Meine kleine Radio-Galerie:
http://picasaweb.google.com/ronstroehlein

"...aus Liebe zur Musik..."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Fr Jan 21, 2011 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Open & Close ist ein bekannter Hersteller, aber auch die Firma poweronoff ist nicht zu verachten.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Fr Jan 21, 2011 12:14 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Dieses Video passt ja perfekt zum Thema, es handelt sich allerdings um einen Videorekorder: http://www.youtube.com/watch?v=5VjJCo8UzRI


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Fr Jan 21, 2011 20:09 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Könnte es nicht ein altes Schulradio sein? Der Plattenspieler wurde natürlich umgerüstet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Sa Jan 22, 2011 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Das Logo besteht aus zwei L, in schreib Schrift geschrieben. Das rechte L ist gespiegelt.

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Sa Jan 22, 2011 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 29, 2009 19:02
Beiträge: 139
Wohnort: Schwerte
Da es anscheinend keine weiteren Bilder gibt bleibt es ein Rätselraten. Okay, mein Tip, es ist kein Nürnberger Grillwürstchen Bräter,
aber vielleicht ein Nürnberger Lumophon. Das "L" von dem Kunstwort Lumophon >>Licht & Ton<< hat sich ja in der bewegten Firmengeschichte
des öfteren geändert. Auf jeden Fall gab es dieses grafische "L" von Lumophon zu einer Zeit aus der auch das Radio stammen könnte.







Hat jemand meinen Blindenstock gesehen?

_________________
Wer keine Geheimnisse mehr besitzt, hat bereits alles verloren.

Meine kleine Radio-Galerie:
http://picasaweb.google.com/ronstroehlein

"...aus Liebe zur Musik..."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Sa Jan 22, 2011 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ja das macht mich nachdenklich .. der der das Radio besitzt und wissen will was es ist wirft uns nur ein paar Brocken vor, dabei könnte er noch viele Hinweise liefern. Fotoapparat ist ja anscheinend vorhanden. Das ist nicht ganz fair. Oder besitzt der Bilderlieferant das Radio gar nicht?

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller gesucht
BeitragVerfasst: Sa Jan 22, 2011 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
ich habe darum gebeten, weitere Fotos zu schicken, aber bis jetzt ist leider nichts passiert. Vielleicht reichen der Person die bisherigen Spekulationen. Sollten ich weitere Fotos zugeschickt bekommen, stelle ich sie natürlich hier ein.
Niko

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum