Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 12:19 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 12:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hobby Radio, Jahreszeitenbedingt?
BeitragVerfasst: Sa Feb 12, 2011 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Wie habt Ihr das so, ich werde spätestens ab Umstellung Winterzeit > Sommerzeit, wieder die Zeit im freien verbringen, und somit "Basteltechnisch" eher nichts machen.
War Heute im Garten Laub rechen > damit die Bäume doch noch etwas Humus bekommen 8_) , und wurde dabei aufmerksam dass es da dann auch wieder so einiges an Arbeit gibt :mrgreen:
Geht es Euch auch so?

Gruss Markus

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Feb 12, 2011 23:59 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ja, Sommerzeit= Moppedzeit: und da gibt's genug zu basteln

k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Feb 13, 2011 4:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
klausw hat geschrieben:
ja, Sommerzeit= Moppedzeit: und da gibt's genug zu basteln

k.


Ja,bei mir das Gleiche.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Feb 13, 2011 8:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Bei mir ist die Frühjahrszeit die Radio-Einkaufszeit, da häufen sich die Börsen: Rosmalen, Bergheim, Datteln und dann jetzt auch noch Dormagen. Dazu kommen große Trödelmärkte wie in Krefeld.

Da geht´s richtig los. Bastelsaison ist bei mir eigentlich immer, außer es ist auf dem Dachboden zu kalt (bei Minus-Temperaturen außen) oder zu heiß (bei Außentemperaturen >25 Grad).

Ein paar Geräte speichere ich dann immer bis kurz vor Weihnachten, zur Gewinnmaximierung werden sie dann erst verkauft ;-)))

Gruß
Holger

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Feb 13, 2011 9:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
cma hat geschrieben:
Geht es Euch auch so?


Bei mir ist eher umgekehrt. Im Winter habe ich berufsbedingt so gut wie gar keine Zeit für irgendwas. Im Sommer bin ich dann gerne im kühlen Keller, einen Garten haben wir nicht. :-)

Gruß... Hotte


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Feb 19, 2011 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Beiträge: 1271
Wohnort: Hilden im Rheinland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo

Ich habe ein Haus mit Garten.Da gibt es vor allem im Frühjahr und Sommer immer was zu tun.
Da müssen die Glaskolbenrundfunkempfangsgeräte etwas kürzer treten.Im Winter und Herbst werkel ich dann öfter im Keller.

Gruß
Roman

_________________
Grüße aus dem Rheinland
Roman


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum