Hallo,
entschuldigt, vielleicht war es ein Fehler, dieses Bild meiner verpackten Geräte zu zeigen, ich hätte eher die "Präsentationen" ablichten sollen. Aber trotzdem sind das sehr merkwürdige Ansichten, die ich hier lese:
@ Erik,
also ich glaube Du hast nicht richtig überlegt, bei Deiner Antwort.
So einen Quatsch, habe ich noch nie gehört, das würde ja bedeuten, bei allem was man in der Wohnung in einer Plastiktüte lagert, nisten sich Pilze und Bakterien ein - weiter brauche ich mich wohl dazu nicht auszulassen, das weiß jeder selber - unter welchen Bedingungen, Du Recht hast. Nur eins noch, nach 50 Jahren Erfahrung, müsste ich dann Deine Theorie sogar mitbekommen haben! Ich weíß nicht, wie Du wohnst, bei uns ist alles in dieser Richtung, in bester Ordnung.
Nachtrag:
Übrigens bezog sich meine vorige Aussage, über den Staub, was das Ding anzieht, auf den Luftreiniger und nicht auf die Radios, vielleicht habt Ihr das falsch verstanden.
@ Paulchen,
auch Deinen Ausführungen möchte / kann ich nicht folgen,
man sollte also, nach Deinem Empfinden nur Geräte sammeln, wenn man alle Geräte präsentieren kann, ansonsten sollte man es lassen!? Erstens präsentiere ich einen Teil, meiner Sammlung (4 Stück), zweitens habe ich nicht so viel Platz, um alle Geräte zu zeigen und drittens habe ich mein Sammelgebiet deshalb ganz klar eingegrenzt. Jedenfalls ist das besser, als wenn man die Geräte in einem feuchten Keller, auf dem Fussboden lagert - wo sie eh auch keiner sieht und so eher Schaden nehmen! Alle verpackten Geräte von mir, sind vollkommen überarbeitet und in einem 1A Zustand und das es so bleibt, deshalb stehen sie staubdicht verpackt - übrigens neben einem ständig angekippten Fenster - daher die Plastiktüten.
Und wer behauptet denn - außer Du - das ich ein Sammler bin, mir macht in erster Linie die Aufarbeitung und Wiederherstellung dieser Geräte Spass, wobei einige wenige auch gezeigt und benutzt werden. Und ich werde genau diese verpackten Geräte auch wieder abgeben und damit der jetzige Zustand erhalten bleibt, daher stehen sie dort genauso.
@Stefan,
während ich hier schrieb - fängt der nächste an
Was ihr aber auch alles für Agrumente ausbuddelt! Du bist ja auch so ein Nietenzähler (entschuldige), der alle Eventualitäten abwägt - hoffentlich machst Du das auch immer. Und wenn, dann ist es Lehrgeld, aber übertreibe es bitte nicht und auch ich habe schon über 50 Jahre Lebenserfahrungen. Dann müssten ja viele Neugeräte, vom Hersteller, bis zum Endkunden, durch die Plastiktütenverpackung versaut werden. Achso, die Temperatur und Dauer spielt eine Rolle - ja meine Wohnung ist ganz auf Sauna umgebaut und die nächsten 100 Jahre werde ich die Geräte nicht anrühren.
Man habe ich hier was losgetreten!