Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 0:00 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 0:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuzugang - Philips Adagio
BeitragVerfasst: So Jun 19, 2011 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 14, 2010 16:31
Beiträge: 236
Wohnort: Im Süden Kärntens
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi,

Von meiner Grosstante hab ich heut ein Philips Adagio 03 RB 363 ergattert.
Das Gerät ist optisch im perfekten Zustand. Der erste Funktionstest verlief auch erfolgreich, und zeigte nur ein paar Kleinigkeiten. Beispielsweise die UKW-Taste geht nicht mehr von selbst zurück. Die EM87 ist auch stark verbraucht.
Ein bisschen mehr Höhen könnte der Sound vertragen. Liegt wahrscheinlich an den nicht vorhandenen Hochtönern.

EDIT:
Wenn ich grad dabei bin, hat jemand einen Schaltplan :mrgreen: ?


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Kein Bild, kein Ton - Hornyphon"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang - Philips Adagio
BeitragVerfasst: So Jun 19, 2011 23:10 
Offline

Registriert: Fr Dez 24, 2010 16:13
Beiträge: 191
Wohnort: Wien
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi,
weil du geschrieben hast, dass der Sound nicht so toll ist. Könntest du versuchen das irgendwie näher zu beschreiben?
Ist der Klang enttäuschend flach und erinnert an billige 80er Jahre Stereoanlagen mit Boxen aus Kastenrückwand?

Ansonsten wünsche ich fröhliches basteln und gutes gelingen.

grüße,
Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang - Philips Adagio
BeitragVerfasst: So Jun 19, 2011 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 14, 2010 16:31
Beiträge: 236
Wohnort: Im Süden Kärntens
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Der nicht so dolle Klang lag anscheinend an der UKW Taste. Wenn man an der Taste rüttelte krachte und pfeifte es und es klang teilweise wie Blechbüchse, teilweise komplett dumpf. Hab nun die Tasten gereinigt und die Lager geölt. Den Kontaktstreifen, welcher beim Tastendruck rein und raus gezogen wird, hab ich entfernt, mit Isopropanol gereinigt und wieder eingebaut. Funktioniert nun wieder astrein :)

_________________
"Kein Bild, kein Ton - Hornyphon"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang - Philips Adagio
BeitragVerfasst: Di Jun 21, 2011 10:03 
Offline

Registriert: Fr Dez 24, 2010 16:13
Beiträge: 191
Wohnort: Wien
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Alles klar, dann wünsche ich noch erfolgreiches basteln und fröhliches Radio-hören!


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum