Hallo Holger,
danke für Deine Antwort und entschuldige, daß ich erst jetzt antworte. Ging nicht früher.
So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, weil ich diese Geräte kenne. Nur paßte damit nicht zusammen, daß das Gerät Röhren haben sollte. Sowas kann man ja auch als "Laie" noch auseinander halten.
Die schlimmsten Befürchtungen, die von Roland und mir, da möchte einer den Pinsel geschwungen haben, sind Gott sei Dank nicht wahr geworden.
Es war schlicht eine fehlerhafte Info, wohl dadurch entstanden, daß das Radio aus der eher hellen und braunähnlichen Gestaltung der anfänglichen 60er Jahre stammt. Insofern ist es natürlich, auch noch mit dem hellgrauen Design der Skalenscheibe und dem hellen Holz, wesentlich "weißer" als die Vorgänger.
Es ist ein
Freiburg Vollautomatic 12 Stereo geworden, leider ohne Dekoder. Allerdings hoffe ich noch immer, daß sich die Fernbedienung finden läßt. Das Gerät hat nämlich nie das Haus verlassen nach Kauf, erst wieder mit mir.
Da wird sich doch hoffentlich der Faulenzer noch finden lassen.
Wenn ich mich recht erinnere, ist das Design dieser SABAs nicht so ganz Dein Ding. Mir gefällt es aber, allerdings gefallen mir auch die Designsparsamkeiten von Braun sehr gut, ebenso aus der ehemaligen DDR die gesamte HELI-3000-Reihe.
Insofern bin ich auch nicht unglücklich darüber, dieses Gerät geschenkt bekommen zu haben. Bei den vielen Greencones darin, müßte es jedem Schlachter den Magen umdrehen, dieses
nicht bekommen zu haben

!
Aber - meine Güte, was für ein Trumm!!! Was war ich froh, das ich nur im ersten Stock wohne

.
Gruß Ralph
PS: Vorstellung erfolgt in der nächsten Woche. Habe im Moment keine richtige Zeit.