Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 18:36 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 18:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Do Aug 02, 2012 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

eine frage wie sind eigentlich die Braun Röhrenradios ?



MfG

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Do Aug 02, 2012 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hi Oldradio,
Inwiefern *Wie sind Braun Radios*
Also von der Technik her sind sie nicht schlecht, und solide gebaut--> Meine Meinung.
Das Design gefällt mir wiederum nicht so gut, aber das ist Geschmackssache.
Definiere mal, was du meinst. :)
Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Do Aug 02, 2012 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Beiträge: 1887
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Nachfolgend findest du viel Wissenswertes über Braun-Radios:
http://www.historische-radios.info/firm ... aete04.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Do Aug 02, 2012 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo.

ich meinte warum man so wenig davon hört.


Mfg

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Fr Aug 03, 2012 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Das hat wohl zwei Gründe, denke ich:

1. Das Design findet weniger Anklang, dabei ist das Besondere an den Geräten eben diese minimalistische Strenge. Klassiker der modernen Formgestaltung und des neuen Designs.

2. Die Geräte werden, so sehe ich das, besonders wegen des Designs gesucht und auch gekauft. Die Preise dabei sind immer sehr hoch, was auch wenig Masse bedeutet.

Unter dem Strich bleibt ein kleiner Kreis von Sammlern, die sich damit beschäftigen. Und ebenso wenig hört man davon.

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Fr Aug 03, 2012 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo


Sind die Braun Geräte so Teuer ??



MfG

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Fr Aug 03, 2012 21:39 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Die Braun Geräte aus der Ära des Dieter Rams habe eine konsequent schlichte Design-Linie, zeitlos-modern. Manche sagen jedoch auch etwas überspitzt, dass die Geräte den Charme eines Toasters haben. So scheiden sich die Geister. Die aufgerufenen Sammlerpreise halte ich i.d.R. für überzogen. Technisch gesehen boten die Geräte so gut wie keine besonderen Eigenschaften, waren eher Mittelklasse. Das aber ist nur meine völlig unmassgebliche, persönliche Meinung.

Grüße,
Herbert


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Fr Aug 03, 2012 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ich kene mich mit Braun Rörengeräten nicht aus. Die Transistorgeräte waren sehr unterschiedlich. Die Kompaktanlagen waren nichts besonderes, von der Technik her. Das Design stand hier im Vordergrund. Ich habe in meiner HiFi-Anlage einen Braun regie 520. Dieses Gerät sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch ein technisch hervorragender Receiver. Der hat 1974 mal ca. 1800 DM gekostet und war damals wohl High End.

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Fr Aug 03, 2012 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2502
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo allerseits,

nach meiner Meinung sind die Braun Geräte reine Design-Objekte mit durchweg mittelmässiger Technik. Mittlerweile sind sie wegen des damals aussergewöhnlichen Designs zu Kultobjekten mit geringem praktischen Nutzwert geworden. Und wie bei allem ist es auch hier Geschmacksache diese Dinger schön zu finden und vom "Wahnsinn" des Käufers abhängig, welcher Preis für ein solches Teil bezahlt wird...

Meine Angaben und Erfahrungen basieren auf der Röhren-Ära dieser Geräte - bezüglich der Transistor Ära kann ich mich nur über die, aus meiner Sicht, weitgehende Geschmacklosigkeit dieser Kreationen äußern. Aber bezüglich Geschmack gibt es, vielleicht zum Glück, keine verbindliche Norm - sonst würde auch so manche Weiblichkeit ihr Leben in absoluter Unberührtheit verbringen. :(

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Sa Aug 04, 2012 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Bei der Braun TC 45/3 würde ich die Technik als durchschnittlich bezeichnen. Die Verarbeitung ist etwas schlampig, vor allem die Verdrahtung, Plattenspieler gibt es auch bessere.
https://picasaweb.google.com/lh/photo/Y ... directlink

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Sa Aug 04, 2012 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo


Ich habe noch den Braun 99 UKW herumstehen,den wollte ich immer mal Restaurieren.

Bild


MfG

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: Sa Aug 04, 2012 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Zitat:
...den wollte ich immer mal Restaurieren.


Ja mach das mal. Ist doch ein feines Gerät!

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: So Aug 05, 2012 0:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Oldradio hat geschrieben:
Hallo


Ich habe noch den Braun 99 UKW herumstehen,den wollte ich immer mal Restaurieren.

Bild


MfG


Hab einen RC61b,schaut genau so aus wie dieser(isses sogar das selbe?),meinem fehlt leider die Rückwand.
Bild

Bild

Der Kleberrest oben rechts ist mitlerweile entfernt,ging mit Petroleum ganz gut.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: So Aug 05, 2012 0:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

nimm mal bitte den Bilder Hoster,die Werbung ist Nervig.

http://picr.de/



MfG

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Braun
BeitragVerfasst: So Aug 05, 2012 1:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Bei mir kommt keine werbung>Adblock :mrgreen:

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum