RadioDoc hat geschrieben:
Vielen Dank für die umfangreichen Hilfestellungen, Anregungen und Tips!

Hallo Radiodoc,
eigentlich wirklich erstaunlich daß sich noch keiner gemeldet hat, ist wohl irgendwie untergegangen das Thema. Eigentlich wird einem hier immer geholfen. Auf jeden Fall erstmal Glückwunsch zum neuen Hobby, immer wieder toll wenn sich junge Leute mit den alten Kisten beschäftigen
Zum Gehäuse wird sich vielleicht nochmal jemand melden, da findest du per Suchfunktion auch viele Tipps hier im Forum.
Als Ersatz für die Netzschnur gibt es mehrere Möglichkeiten. wenn du Wert auf Originalität legst musst du so ein textiles Kabel beschaffen, das könnte schwierig werden. Ansonsten ein Anschluss kabel mit einem 2,5 A Stecker nehmen. Schutzleiter brauchst du auf jeden Fall keinen, dein Gerufon ist ein Wechselstromgerät, der Netztrafo ist gleichzeitig Trenntrafo.
Auf jeden Fall solltest du dich mit den "guten und bösen Kondensatoren" von der Titelseite beschäftigen, im Gerufon dürfte es einige von den "Bösen" geben.
Viel Spass auch bei dem auf dem Fotos zu erkennenden gerissenen Seil, scheint aber nur die drehbare Ferritantenne zu sein, das geht noch.
Ich hoffe dir erstmal geholfen zu haben.
Gruss
Uwe