Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 20:17 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Volksempfänger NORA
BeitragVerfasst: So Jul 17, 2011 16:56 
Offline

Registriert: So Jul 17, 2011 16:32
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 17 Jahren bei einem Umzug geholfen und bei der Entrümpelung des Dachbodens ein altes Radio gefunden.
Der Eigentümer wollte es nicht haben und hat es mir geschenkt.
Ich habe es versucht instand zusetzen und habe das Kabel, sowie die Kondensatoren ausgetauscht.
Leider haben diese Maßnahmen nicht ausgereicht, um das Radio wieder in Betrieb zu nehmen.
Ich habe dann die Lust verloren und das Radio steht bis heute im trockenen Keller.
Habe das Radio vor kurzem wieder gefunden und gedacht, dass dieses Radio eigentlich in die Hände eines Liebhabers gehört und nicht in den Keller.
Ich habe ein paar Fotos angehängt.
Vielleicht erkennt jemand den Typ und das Alter, und hat eine Idee, was man mit diesem Radio noch machen kann.
Das Gehäuse ist in einem recht guten Zustand.
Die Marke ist NORA.

Freu mich auf euer Feedback ;-)


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Volksempfänger NORA
BeitragVerfasst: So Jul 17, 2011 21:11 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Ist ein Gleichstrom- Radio NORA G200L, auch hier nachlesbar, die Typenbezeichnung steht auch auf dem Aufkleber.
2 Röhren: RENS 1884, RENS 1823d.
Nicht am heutigen Lichtnetz in Betrieb nehmen, das geht sofort schief !

Es wäre durchaus möglich, das Radio so herzurichten, daß es am heutigen Lichtnetz betreibbar ist.

Edi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Volksempfänger NORA
BeitragVerfasst: So Jul 17, 2011 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2502
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo allerseits,

es sieht so aus, als wäre das Gerät bereits auf Wechselstrombetrieb umgerüstet worden. Der an der Gehäuseseite angebrachte Säulengleichrichter lässt dies vermuten. Jetzt wäre ein Schaltbild dieses Gerätes nützlich und Detailbilder, welche es ermöglichen die Verdrahtung der zusätzlich eingebauten Schaltelemente zuzuordnen.

Insgesamt macht das Gerät einen recht guten und erhaltenswerten Eindruck.

Ich habe das Schaltbild gefunden - und hier zur allgemeinen Information eingeblendet...
Dateianhang:
G200L-800.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Zuletzt geändert von glaubnix am So Okt 23, 2011 16:49, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Volksempfänger NORA
BeitragVerfasst: So Jul 17, 2011 21:52 
Offline

Registriert: Mo Aug 31, 2009 13:54
Beiträge: 167
Wohnort: Sternberg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
janini hat geschrieben:

Vielleicht erkennt jemand den Typ und das Alter, und hat eine Idee, was man mit diesem Radio noch machen kann.



Ja du könntest es mir verkaufen ich hätte verwendung dafür :D

Gruss Henri


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Volksempfänger NORA
BeitragVerfasst: Fr Jul 29, 2011 15:42 
Offline

Registriert: So Jul 17, 2011 16:32
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Informationen zu dem Radio.
Es stimmt, das Radio wurde auf 220VAC umgebaut.

Henri, ich schreib dir eine PN.

Gruß

janini


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum