Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 20:08 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausbeute beim Elektroschrottrecycler
BeitragVerfasst: Do Aug 18, 2011 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Beiträge: 373
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

ich hatte heute wieder eine schöne Ausbeute bei unserem Elektroschrottrecycler. Einmal Telefunken Rondo, soweit ich feststellen kann komplett und Orginal, und einmal Telefunken wo ich noch klären muss welches es ist.

Beide sind natürlich Überholungsbedürftig aber sie spielen wenigstens schon mal. Freue mich schon auf die Arbeit daran.

Bild

Bild

Ich werde bestimmt bald Fragen haben und das Ergebnis nach Fertigstellung präsentieren.

Gruss Josef


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Aug 18, 2011 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Glückwunsch, das "Rondo" ist ein feines Gerät mit für die Größe und dem damaligen Preis wirklich überzeugendem Klang. Ich habe gerade ein Rondo 55TS fertig gemacht, das geht in den Verkauf, da ich sie einfach nicht alle behalten kann. Ist es Deines auch ein TS-Modell, d.h. mit Seitenlautsprechern ? Das gab´s auch ohne.

Was das andere Radio ist, müßte auf der Rückwand stehen.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Aug 18, 2011 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Beiträge: 373
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Holger,

ja, es ist ein Rondo 55 TS. Habe nun auch 2 davon. Bei dem anderen muss ich noch nachschauen, werde dann berichten welches es ist.

Gruss Josef


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Aug 18, 2011 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ich staune immer wieder, was ihr so im Elektroschrott und auf dem Sperrmüll so alles findet. So ein Schwein möchte ich auch mal haben.
Anscheinend wohne ich in der falschen Stadt. :angry:

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Aug 18, 2011 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Beiträge: 759
Wohnort: Niedersachsen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Steini1962 hat geschrieben:
Hallo Holger,

ja, es ist ein Rondo 55 TS. Habe nun auch 2 davon. Bei dem anderen muss ich noch nachschauen, werde dann berichten welches es ist.

Gruss Josef



Hi Josef,

Ich tippe beim zweiten Gerät mal spontan auf Largo 1253 ;) Ist aber nur eine Vermutung.

Grüße Marco

_________________
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Aug 19, 2011 5:16 
Offline

Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
Beiträge: 438
Wohnort: Krauschwitz Sa.
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
um fast unbeschädigte Radios beim Recycler zu finden muß man wirklich großes Glück haben.
Bei unserem Schrotti ist es leider so das die Elektrogeräte einfach aus dem Container bei ihm auf den Hof gekippt werden und die Chance das dort etwas überlebt ist leider sehr gering.

mfg

_________________
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Aug 19, 2011 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
Beiträge: 417
Wohnort: Barsinghausen
Jau, den TFK Largo hab ich auch vermutet, hier ein ebay-link mit Bildern:

http://cgi.ebay.de/Telefunken-LARGO-1253-Bj-1962-Rohre-/290600918491?pt=Radio_TV_Musik&hash=item43a92a1ddb

VG Jochen

_________________
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 20, 2011 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Beiträge: 373
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

eure Vermutungen waren goldrichtig. Es ist ein Largo 1253. Damit werde ich viel Arbeit aber hoffentlich auch viel Spass haben.

Nun zu meiner Ausbeute heute:

Bild


Bild


Bild


Dies ist ein AEG 4075. Nur das Netzkabel ist nicht orginal und das Furnier recht übel mitgenommen. Mal sehen, wann ich Zeit dafür finde. Die anderen sind mir erstmal wichtiger.

Gruss Josef


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 20, 2011 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
Beiträge: 417
Wohnort: Barsinghausen
Mann, so'n Draht zu Recycler hätte ich auch gerne. :!:

Der AEG ist das Schwestermodell zum Telefunken Concertino 6, dürfte also ganz ordentlich spielen.
Wenn Du ihn nicht willst, sag's mir nur :D :D :D


VG Jochen

_________________
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 20, 2011 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Beiträge: 373
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
JohnD hat geschrieben:
Mann, so'n Draht zu Recycler hätte ich auch gerne. :!:

Der AEG ist das Schwestermodell zum Telefunken Concertino 6, dürfte also ganz ordentlich spielen.
Wenn Du ihn nicht willst, sag's mir nur :D :D :D


VG Jochen


Hallo Jochen,

wenn Du ihn haben möchtest, schenke ich ihn Dir gern. Ich bekomme nämlich langsam Platzprobleme bei mir hier zu Hause. Müsstest Du halt nur abholen. So ein großes Teil verschicken ist wohl kaum möglich. Ich habe gar keine so große Kiste um es zu verpacken.


Gruss Josef


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 20, 2011 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
Beiträge: 417
Wohnort: Barsinghausen
Hallo, Josef,

danke sehr, hast ne PN,

LG Jochen

_________________
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2011 13:07 
Offline

Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
Beiträge: 438
Wohnort: Krauschwitz Sa.
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
ich bin heut auch wieder fündig geworden.

1x Oszi EO 1/77U
2x Verstärker LV50
5x Leistungsverstärker V941
1x Verstärker vom Heli K12
1x Regel-Trenn-Stell-Trafo (Dauerlast 10A) von TPW auf dem Eigentumsschild steht
Funkwerk Köpenick

Und das alles für 20 Euro.

mfg

_________________
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2011 12:31 
Offline
Derzeit abwesend
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06
Beiträge: 428
Als ich einen uralten (5 Jahre) kaputten Fernseher zum E-Schrott brachte, stand auf dem Annahmetisch völlig unbeachtet dieses Teilchen: :hello:
Grundig RF 115a
Bild

Da konnte ich mich nicht zurückhalten und tauschte den Fernseher gegen das Radio um.
Geräts spielt und ist auch innen völlig sauber, die fehlende Zierleiste oben ist schon in Arbeit.
Wie kann sowas eigentlich abgehen? :?:

P.S.: Beim googeln gefunden:
Zitat:
This nice Solid State Grundig RF115, was made in Austria in 1953, it has 7 AM circuts and 11 FM circuts.The radio is quite large: L: 22 X W: 7 X H. 5.1/2 inches. It works good, but the AM bands are very weak, FM is perfect. It may need a new tube, we do not know. Our Special web price is $100.00 plus S&H. One in a million! Collectible and rare!

Ahja. :mrgreen:

_________________
Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2011 14:25 
Offline

Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Beiträge: 473
Wohnort: Lemgo
Naja, Baujahr wohl eher Ende 60er, Anfang 70er würde ich sagen und
schon volltransistorisiert. Aber der Zustand sieht gut aus und wie alles
Geschmacksache.

Gruß
Frank


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2011 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Beiträge: 373
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

heute hat der Recycler es auch wieder richtig gut mit mir gemeint. :)

Konnte ich doch gleich 5 Geräte auf einmal abholen. Bilder habe ich leider noch keine, die werden aber folgen. Der äussere Zustand ist jedenfalls annehmbar.

1 x Graetz Melodia 419
1 x Saba Freudenstadt 8
1 x unbekanntes Graetz, da leider die Rückwand fehlt.
1 x ganz unbekannt da Rückwand fehlt und steht nur VEB auf dem Chassisblech.
1 x Saba Freudenstadt W6 3D


Gruss Josef

P.S. Ich hatte mich bei einem vertan. Es ist ein Freudenstadt 8 und ein Freudenstadt W6 3D.


Zuletzt geändert von Steini1962 am Do Nov 10, 2011 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum