Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 13:50 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 13:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Do Mär 13, 2014 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Zusammen!

Ich habe gerade diese Idee im Internet entdeckt. Dort wird ein magisches uge angeboten, dass das Leuchtbild eines normalen ziemlich gut nachahmt. Wie teuer es ist ist nicht angegeben.
http://hse-radio.privat.t-online.de/magische.htm
Auf alle Fälle eine Interessante Idee

Gruß,
Lukas

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Do Mär 13, 2014 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
85 Euro und Zusendung einer defekten Röhre...

http://hse-radio.privat.t-online.de/preislis.htm

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Do Mär 13, 2014 19:43 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Da kauf ich lieber eine "echte" Röhre.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Do Mär 13, 2014 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
aua :wut:

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Do Mär 13, 2014 21:27 
Offline

Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Beiträge: 1117
Wohnort: Niederbayern
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
... die toten Augen von London ...

Ihr werdet lachen, aber sowas habe ich (zwar nicht in der gezeigten Qualität) schon vor einigen Jahren gemacht.
Habe mal für eine nette junge Dame einen AEG 62 WU von der Omma repariert. Das Gerät war wirklich schön erhalten und spielte perfekt. Allerdings war die EM11 sowas von taub und blind... Nachdem ich für die Reparatur nichts verlangen konnte (sowas wurde zu Studentenzeiten anders kompensiert), habe ich auf den Einbau eines neuen Auges aus Kostengründen verzichtet (die Kompensation bestand aus einem selbstgekochten Abendessen - ein Schelm, wer Anderes gedacht hätte) :mrgreen:

Also habe ich die EM11 mit einer kleinen Diamanttrennscheibe knapp über dem Sockel aufgesägt und den Glaszylinder abgezogen. Das Innenleben der Röhre habe ich auf den Leuchtschirm und die kleine Kuppel reduziert. Heizung, Kathode und Gitter entfernt. An diese Stelle habe ich eine superhelle grüne LED platziert, die gegen die Kuppel strahlte. Gleichrichter und Widerstand konnten im Röhrenkolben leicht untergebracht werden. Der Effekt war verblüffend. Die verbliebenen Stege warfen den exakt gleichen Schatten auf den Leuchtschirm wie eine Originalröhre. Helligkeit und Farbe entsprachen einer neuen EM11. Also Glaszylinder wieder d'rüber und "fertisch war die Laube".

Mal ehrlich, wozu braucht man in Alltagsgeräten, bzw. Gebrauchsgeräten gute Magische Augen? Meist spielt ja immer der selbe Sender. Meist UKW. Meist der stärkste, bei dem das Auge ja ohnehin geschlossen ist... Da reicht "immergrün".

Die Dame war happy. Es gab Gorganzolachremesuppe und irgendwas vegetarisches. Ich war nicht happy.

Jörg

_________________
www.radiolegenden.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Do Mär 13, 2014 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Jörg, haha, ich kugel´ mich hier gerade vor lachen.

Mit der Schonkost mußtest Du Vorlieb nehmen, weil Du dem Radio auch nur Schonkost spendiert hattest ! Also war die Dame offensichtlich doch nicht soooo happy. Wer weiß, was Du bekommen hättest, wenn Du eine nagelneue EM11 :mauge: aus einer versiegelten Telefunken-Schachtel gezogen hättest, oh lala....

Hehe.....

Gruß
Holger

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Do Mär 13, 2014 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

Und wie funktionieren die LED Röhren ??

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Do Mär 13, 2014 22:14 
Offline

Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Beiträge: 1117
Wohnort: Niederbayern
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Tja Holger,

meine versiegelte Telefunken EM11 habe ich heute noch, aber nun bin ich alt und grau...

Funktionieren wird das wohl ähnlich eines Schauzeichens bei alten Telefonen. Kennt die noch wer? Wer es sich zu den guten alten Postzeiten leisten konnte, zwei Telefone zu haben, bekam eines mit Schauzeichen. Es war ein elektromagnetisches Teil, welches einen einem Apparat optisch signalisierte, wenn am anderen gesprochen wurde. So ähnlich wird's sein. Man sieht ja, dass sich was bewegt, was von hinten mit LED beleuchtet wird, angesteuert mit einer Elektronik, welche die Steuerspannung umsetzt.
Vielleicht sollte man sich so ein Teil gönnen...

_________________
www.radiolegenden.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Fr Mär 14, 2014 1:22 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2781
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ich bin ein Schelm.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Fr Mär 14, 2014 9:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich auch, aber sowas von... :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Fr Mär 14, 2014 12:09 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2781
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Deshalb hast du auch keine funktionierende EM34 mehr - weil du die alle ver.... hast :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Fr Mär 14, 2014 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Du bist ein grösserer Schelm, als ich... :mrgreen:

Habe ein paar EM34 und eine 6E1P, mir geht ne EM4 für den Wobbe ab, bin aber schon verheiratet und meine Frau hat keine EM4... :mrgreen:

Hab sie grad schon gefragt...
Hast Du ne EM4? ... Was? ... Ne EM4? ... Was is des? ... Ne Röhre! ... Wo soll ich die hernehmen? Hä? Was willst Du jetzt von mir? :mrgreen: :mrgreen: :super:

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: Fr Mär 14, 2014 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Beiträge: 1269
Wohnort: Hamburg
Binser hat geschrieben:
... die toten Augen von London ...

Ihr werdet lachen, aber sowas habe ich (zwar nicht in der gezeigten Qualität) schon vor einigen Jahren gemacht.
Habe mal für eine nette junge Dame einen AEG 62 WU von der Omma repariert. Das Gerät war wirklich schön erhalten und spielte perfekt. Allerdings war die EM11 sowas von taub und blind... Nachdem ich für die Reparatur nichts verlangen konnte (sowas wurde zu Studentenzeiten anders kompensiert), habe ich auf den Einbau eines neuen Auges aus Kostengründen verzichtet (die Kompensation bestand aus einem selbstgekochten Abendessen - ein Schelm, wer Anderes gedacht hätte) :mrgreen:

Also habe ich die EM11 mit einer kleinen Diamanttrennscheibe knapp über dem Sockel aufgesägt und den Glaszylinder abgezogen. Das Innenleben der Röhre habe ich auf den Leuchtschirm und die kleine Kuppel reduziert. Heizung, Kathode und Gitter entfernt. An diese Stelle habe ich eine superhelle grüne LED platziert, die gegen die Kuppel strahlte. Gleichrichter und Widerstand konnten im Röhrenkolben leicht untergebracht werden. Der Effekt war verblüffend. Die verbliebenen Stege warfen den exakt gleichen Schatten auf den Leuchtschirm wie eine Originalröhre. Helligkeit und Farbe entsprachen einer neuen EM11. Also Glaszylinder wieder d'rüber und "fertisch war die Laube".

Mal ehrlich, wozu braucht man in Alltagsgeräten, bzw. Gebrauchsgeräten gute Magische Augen? Meist spielt ja immer der selbe Sender. Meist UKW. Meist der stärkste, bei dem das Auge ja ohnehin geschlossen ist... Da reicht "immergrün".

Die Dame war happy. Es gab Gorganzolachremesuppe und irgendwas vegetarisches. Ich war nicht happy.

Jörg


Sei froh das es keine Erbsensuppe gab :kotz: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Gruss
Andi

_________________
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: So Mär 16, 2014 18:03 
Offline

Registriert: So Sep 08, 2013 17:06
Beiträge: 70
Wohnort: Nähe Basel
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Es gibt auch dies: http://www005.upp.so-net.ne.jp/y_kondo/MAGICEYE2.HTM, unterste 5 Bilder.
Man kann die LED's auch so anordnen, dass das Leuchtbild etwa einem Vorbild entspricht. Mit dreieckigen, aneinanderreihbar gemachten LED's wäre das Bild schon fast gut, auch ohne Streuscheibe. Mit standard-LED's würde ich noch einen Segmentring (Kuchenstücke) zwischen LED's und Scheibe setzen, um definierte Leuchtbilder zu bekommen.
Das Ganze geht auch ohne IS mit ca. 6-7 Transistoren, 8 Dioden, 16 LED + eine im Zentrum und der Rest ist Beilage ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magisches Auge mit Led?
BeitragVerfasst: So Mär 16, 2014 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Apr 13, 2013 17:41
Beiträge: 39
Oder die hier für 48 EUR http://www.ebay.de/itm/OEIL-MAGIQUE-ELECTRONIQUE-ELECTRONIC-TUNING-INDICATOR-EM34-EM-4-6AF7-/251116237800?pt=FR_JG_Collections_Radios&hash=item3a77b1b3e8 aus der Bucht


Nach oben
  
 
 [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum