Hier möchte ich meinen Neuzugang vom Flohmarkt vorstellen. Ein Joba Präsident mit Tefifon-Teil in einem sehr dekorativen Schrank. Die wenigsten werden Joba kennen, es handelt sich um eine kleine Radiofabrik aus dem saarländischen St. Ingbert, die zwischen 1948 und 1953 Radios hergestellt hat.
Einige Modelle dieser Firma haben bereits den Weg in meine Sammlung gefunden. Dieser Schrank war bisher nur von Abbildungen bekannt und um so größer war am Samstag die Freude, dieses Gerät "LIVE UND IN FARBE" auf einem Flohmarkt zu finden. Auf dem Tisch bei dem Verkäufer lagen nur die Plattenspieler-Adapter-Kassette und der Tonarm von Dual. Da ich mich wenig für Tefifon interessiere hab ich nur mal so gefragt, was die Teile kosten sollten. Der Verkäufer hat erzählt, daß es die beiden Sachen nur in Kombination mit dem Schrank im hinteren seines Autos gibt, ich hab mir den Schrank angesehen und als ich die Klappe mit dem Radioteil öffnette, wurde mein Interesse als "alter" Saarland-Sammler sofort geweckt. Zwischenzeitlich kam bereits zum x-ten Mal (wie sich aus dem Gespräch ergab) eine Interessentin vorbei, die 60 Euro dafür geben wollte, wovon der Verkäufer sichtlich genervt war. Er sagte, unter xxx Euro geht die Kiste nicht raus. Ohne zu zögern gab ich ihm Betrag x und die Interessentin war sichtlich verärgert und ich mußte mir einige Beschimpfungen gefallen lassen, was aber der Freude über den Fund dieses (vermutlich) Einzelstückes keinen Abriss tat.
Zur Technik ist zu sagen, daß es ein Joba Präsident ist mit 14 Röhren, davon 4 allein im UKW-Teil. Es war wohl eines der letzten Modelle, die Joba gebaut hat. Die Skala jedoch ist von Joba Senior, die untere fehlt leider, zum Glück befindet sich noch ein passende in meinem Fundus.
Viel Spaß beim Ansehen der Fotos!

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!
Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:
http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum