Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 20:08 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Truhen....
BeitragVerfasst: Mo Okt 17, 2011 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Bin beim stöbern ueber diese Truhe gestolpert: http://www.radiomuseum.org/r/kuba_puszta_2.html , und dachte mir so eine Truhe sollte man doch auch im Sortiment haben..... :bier:

Gibt es tontechnisch und optisch bessere und schönere?

Danke für Eure Infos!

Gruss Markus

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Mo Okt 17, 2011 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
cma hat geschrieben:
Gibt es tontechnisch und optisch bessere und schönere?


Klar doch, alles eine Frage des Geschmacks :wink:

Hier ein Beispiel: http://www.radiomuseum.org/r/kuba_sizilia_fidelio.html

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Mo Okt 17, 2011 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Markus,

aber klar, guckst Du hier:

http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_ ... reo_1.html

Steht aktuelle sogar eine bei ebay drin:

http://www.ebay.de/itm/BLAUPUNKT-NEW-YO ... 0754924642

Bißchen weit von Dir aus, aber das nenn´ ich mal ein Geschoß ! Oder ?

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Mo Okt 17, 2011 21:06 
Offline

Registriert: Fr Dez 24, 2010 16:13
Beiträge: 191
Wohnort: Wien
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Geben tät es einiges, aber leider sind ausgefallene Truhen in Österreich echte Raritäten.
Die von dir ausgesuchte wäre meiner Meinung nach sehr nett, wenn sie dir denn gut gefällt und der Preis entsprechend ist. Solche Funktionsmöbel gibt es heutzutage eigentlich nicht mehr und daher wäre die kleine Truhe bestimmt eine große Bereicherung für Schlaf- oder Gästezimmer.

grüße,
Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Mo Okt 17, 2011 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Hmm, danke für die Antworten. Ich hab mich irgendwie in die Nordmende verkuckt -))))
Wie Alexander richtig meint: bei uns in Österreich, und schon gar nicht in meiner Umgebung, sind Truhen einfach zu finden.

Ich check mal den Transport, vielleicht hat es sich dann eh erledigt :wut:

Gruss Markus

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Di Okt 18, 2011 10:42 
Offline

Registriert: Fr Sep 19, 2008 11:28
Beiträge: 122
Hallo,

als Sammler alter DDR Musikschränke würde ich Dir ja die Rheingold von RFT Stassfurt

http://www.radiomuseum.org/r/stern_stas ... e152a.html

oder

Lohengrin

http://www.radiomuseum.org/r/stern_stas ... in_8e.html

oder

Meistersinger

http://www.radiomuseum.org/r/stern_stas ... _10_e.html

oder

Tannhäuser

http://www.radiomuseum.org/r/stern_stas ... 0e153.html


ans Herz legen.

Ansonsten böte sich auch als absolutes Highlight der DDR Produktion das Kammermusikgerät Bach von Pellegrinetti

http://www.radiomuseum.org/r/pellegrine ... hmusi.html

an.

Viele Grüße

Halex

_________________
!!Suche RFT Stassfurt und DDR Musikschränke / Radiotruhen!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Di Okt 18, 2011 10:56 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Ich habe nur Wessi Dinger wie das
Bild
oder das, sogar mit Glotzophone und Fräßer
Bild
oder das
Bild

Gruß Gery


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Di Okt 18, 2011 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Ein schönes Thema... hier kann jeder mal seinen Geschmack ausbreiten... :wink:
Mein Favorit ist diese Truhe:

http://www.egrund.de/trfreiw3.html

Und in der Bucht wird da was schnuckliges angeboten... Würde mir gefallen... steht aber zu weit weg...

http://www.ebay.de/itm/320777043503?ssP ... 1438.l2649


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Di Okt 18, 2011 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Danke für die vielen Tips, und Fotos. Da habe ich ja wirklich wieder ein Fass ohne Boden geöffnet :mrgreen:

Mein aktuelles Projekt scheint unrelisierbar zu sein, hab das erste Transportangebot bekommen: € 330,- bis zu mir nach Hause.Hmm, mal sehen ob was "günstigeres" sich auftreiben lässt.... :wut:

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Di Okt 18, 2011 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
absolut einzigartig dürfte auch meine Henry II Truhe sein. Ich hab sie so genannt weil ich noch eine weitere Henry Truhe habe. Die Technik ist eher einfach. Bis sie den Weg vom Keller in die Wohnung findet muss ich erst noch ein paar andere Truhen absetzen. Werde mich demnächst darum kümmern.

Bilder Henry II

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Di Okt 18, 2011 20:17 
Offline

Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
Beiträge: 506
Wohnort: 53578 Windhagen
Ja, die Kuba - und Ilse - Truhen finde ich besonders einfallsreich vom Gehäuse her. Wobei ich der
Meinung bin, dass die Kuba - Truhen vor der Verwendung der Imperial - Chassis technisch interessanter
waren (auch von den Phono - Chassis her !).
Die Ilse - Truhe Modell Dubarry hatte ich einmal auf einem sehr interessanten Tatort - Photo in den
Medien gesehen - Rosemarie Nitribitt besass eine solche Truhe (mit Grundig Tonbandgerät). Angeblich
soll beim Auffinden der Leiche das Tonbandgerät noch auf Aufnahme gestanden haben; leider waren
die Aufnahmen wohl zu schlecht, um sie zu verwerten.
Einer meiner Favoriten: Kuba Venezia 52 mit SABA Meersburg III, Philips Plattenwechsler AG 1011 und
AEG Magnetophon KL 15; leider kein Photo vorhanden (ich habe sie nur einmal bei einem Sammler gesehen - einfach toll).

Gruss,

Jörg.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Di Okt 18, 2011 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Sehr schön finde ich auch die "Lugano"-Modelle von Kuba, die u.a. mit Concertino-Chassis von TfK ausgestattet wurden. Die gleichzeitig verbauten Philips-Dreher waren allerdings ziemlicher Mist. Noch viel seltener sind die Modelle mit Telefunken "Fortissimo" und "Orchestra"-Chassis....

Diverse Bilder gibts beim rmorg.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2011 18:46 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Hallo,
hättet ihr gewusst, das Musiktruhen mal Statussymbole waren?
Hier mal der Link zu einem - wie ich finde - ganz zutreffenden Artikel einer nordhessischen Tageszeitung:
http://www.hna.de/nachrichten/wirtschaf ... 96914.html

Noch um 1970 herum konnte ich als heranwachsender Schüler meinen Eltern den Neukauf einer Musiktruhe nicht ausreden. Angeschafft wurde damals als Ersatz für das Loewe Opta Apollo (das hab ich dann geschlachtet :wut: ) eine Teakholztruhe von Ilse Tonmöbel mit Phillips-Chassis (Transistorendstufen eisenlos AD 161/162). Ich hätte damals viel lieber eine trendige Dual HiFi-Anlage gehabt. Aber die war wohl auch zu teuer...
Immerhin, die Truhe versieht noch heute ihren Dienst, wenn auch mit erneuertem Plattenspieler. Und den Dual-Katalog aus der Zeit besitze ich heute noch.
Aber eins ist klar, diese Truhe würde ich mir nie hinstellen...
Aber ich habe noch Hoffnung auf eine Loewe Opta Botschafter Stereo von 1963. Zwar HF-technisch nicht mehr spitze, verglichen mit Spitzengeräten früherer Jahre aber zwei Endstufen mit je 2 EL84 geben da den Ton an! :super: Einfach genial der Klang! Die Truhe kenne ich schon aus frühen Kindheitstagen. Ich glaube, ich würde versuchen die beim "Haushaltsvorstand genehmigt zu bekommen".
Die Hoffnung stirbt jedenfalls zuletzt... :hello:
Grüße
Frank

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2011 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
EQ80 hat geschrieben:
Hallo,
hättet ihr gewusst, das Musiktruhen mal Statussymbole waren?
Grüße
Frank


Ja, das dachte ich mir!
Und was schade ist, dieses Symbol ging verloren.....
wenn Du Heute in ein Haus oder in eine Wohnung kommst, dominiert der Samsung Flachbildschirm mit blauer Ambientbeleuchtung, das IPad, das Iphone und 6 Fernbedienungen .....

Mir kommt vor die "Stereoanlagen" mit richtigen Verstärkern, tollen Lautsprechern usw,...werden immer weniger.

Gruss Markus

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhen....
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2011 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Interessanter Artikel !

Und hier eine interessante Truhe, eine der erwähnten Kuba Lugano, hier sogar mit Tannhäuser-(Gegentakt-)Chassis und Telefunken "Klatschomatik"-Wechsler :lol:

http://www.ebay.de/itm/280757960229

Dafür kriege ich von meiner Heimleitung kein grünes Licht, sonst wäre sie mein. Zumal der Artikelstandort keine 30 KM von hier weg ist. Wei... !

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum