Bernhard W hat geschrieben:
Dass 2015 UKW abgeschaltet würde, stand dort auch nicht drin, sondern dass ab 2015 keine neuen Lizenzen mehr vergeben bzw. bestehende Lizenzen nicht mehr verlängert werden. Diese Jahresangabe wird nun gelöscht.
Das ändert jedoch nichts dran, dass die LW-, MW- und KW-Sender (freiwillig) abgeschaltet werden - Ende 2011 schaltet auch der SWR ab - und dass auf UKW praktisch kein Platz mehr ist für weitere Sender.
Bernhard
Ja leider will SWR Contra (MDR-Info der ARD Gruppe sendet Nachts auf der Frequenz) Ende des Jahres abschalten, schade das war für mich immer ein informatives Radio dem ich oft auf Mittelwelle zu höre.
Antwortschreiben vom SWR"
Sehr geehrter Herr ++++++,
vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse an unserem Programm.
Der SWR wird zum Ende des Jahres 2011 tatsächlich die
Mittelwellenverbreitung einstellen. Die Mittelwelle ist eine analoge
Technologie mit nicht mehr zeitgemäßer Tonqualität, die von immer weniger
Menschen genutzt wird. Statt in Zeiten knapper werdender Mittel weiter Geld
in eine teure veraltete Technologie zu stecken, setzt der SWR für die
Zukunft auf den digitalen Hörfunk. Er schaltet deshalb Ende 2011 von der
Mittelwelle um zu DAB+, einer modernen, terrestrischen Übertragung von
Hörfunkinhalten, die neben einer besseren Tonqualität viele
Zusatzfunktionen bietet - gerade auch für Autofahrer. Andere
Rundfunkanstalten haben ihre Mittelwelle bereits abgeschaltet,der RBB
bereits Ende 2005, der HR Ende 2009 und Radio Bremen im April 2010.
Geplant ist nun, bundesweit ein digital-terrestrisches Sendernetz
aufzubauen, das sukzessive verstärkt wird. Für SWR cont.ra, das als
einziges SWR-Programm noch über Mittelwelle verbreitet wird, bedeutet dies:
Das Informationsprogramm wird bis Ende 2011 auf eine andere
Übertragungstechnik umgeschaltet sein und zuvor in einer Übergangszeit
parallel angeboten, über die Mittelwelle und gleichzeitig über DAB+.
Außerdem ist SWR cont.ra weiterhin über Internet-Livestream, Satellit und
digitales Kabel zu empfangen.
Wir wünschen Ihnen weiter viele spannende Höreindrücke mit SWR cont.ra.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Bertsch "
Gruß Gery