So, jetzt die Infos zu den Soundfiles:
R ist das Rohfile- einfach analogen Keyboard- Ausgang an Soundkarte gestöpselt, eingepegelt, Aufnahme.
P ist durch Bearbeitung der Sound- Datei entstanden- und zwar mittels "Audition" (der Nachfolger von "Cool Edit", und einem VST- Plugin "Tube Pre- Amp".
VST- Plugins sind Zusatz- Progrämmchen oder Programm- Module, die spezielle Soundfunktionen bereitstellen., und in viele Soundbearbeitungs- Programmen, wie Cool Edit, Cubase, u. v. a. integriert werden können.
"Tube Pre- Amp" soll digitalen Aufnahmen einen "Röhrensound" verpassen. Dazu gibt es 3 Voreinstellungen, ich habe die Voreinstellung "warmer Sound" gewählt- die anderen klangen schlecht, lieferten deutliche Verzerrungen im Tiefen- Bereich.
Ich kenne den Quellcode nicht, ich weiß also nicht, ob hier nur Frequenzgangveränderungen vorgenommen wurden, oder Oberwellen erzeugt/ zugemischt wurden.
Am Anfang des Musikstücks war Rauschen zu hören, das habe ich weggeschnitten, um den Unterschied nicht gleich in den ersten Sekunden hörbar zu machen. Im Preamp- File war das Rauschen extrem gedämpft, fast weg.
Ja, auch ich fand, daß Höhen gedämpft, und Tiefen angehoben erscheinen.
Die Dynamik ist nicht generell verändert, eher für bestimmte Frequenzbereiche.
Verblüffend ist die Dateigröße: Exakt gleich !!!.
Mein persönlicher Eindruck:
Ein Unterschied zwischen den Sounddateien ist eindeutig hörbar.
Rauschen wird fast vollständig eliminiert, es entsteht der Eindruck einer leichten Höhenabsenkung + Tiefenanhebung.
Für einen Röhrensound ist die Einstellung sehr übertrieben- jedoch habe ich 1 Gerät, welches exakt genauso klingt.
Daß es nach Röhrenverstärker klingt, schrieb niemand- die Beschreibungen sind ähnlich.
Soweit die `Software- "Nach- Röhrisierung" digital vorliegender Sounds.
Mit etwas weniger Höhenabsenkung + Tiefenanhebung wäre das Ergebnis vielleicht besser ausgefallen... ?
Ich danke allen für die Test- Beschreibungen- ich bereite in den nächsten Wochen weitere Tests -von realen Geräten- vor.
Edi

"Tube Preamp"- Plugin im Einsatz, wird auf eine Sounddatei angewandt

Die je 2 Spuren der Sounddateien in Multitrack- Ansicht, zum Vergleich