Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 20:36 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hersteller?
BeitragVerfasst: So Dez 04, 2011 20:19 
Offline

Registriert: So Dez 04, 2011 19:54
Beiträge: 3
Guten Abend Forengemeinde,

mein Name ist Kai

ich habe mich heute Abend hier angemeldet weil ich ein Röhrenradio samt Lautsprechern geschenkt bekommen habe. Nach ersten Tests kommt aber nichts aus den Lautsprechern außer ein kratzen vom Lautstärkeregler.
Nun meine Fragen:
Wie bekomme ich Bilder in einen Text damit ich ein Bild von dem Radio einstellen kann, da ich nicht den Hersteller
kenne und wer kann mir im Umkreis von Wuppertal bei der Inbetriebnahme helfen.

Danke für eure Hilfe
Kai

Dateianhang:
IMG_5580.JPG

Ich habe vergessen zu erwähnen das das Radio in einer Musiktruhe eingebaut war. Der Plattenspieler fehlt und wenn ich Glück habe ist die Truhe noch vorhanden um davon Bilder machen zu können.


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller?
BeitragVerfasst: So Dez 04, 2011 20:36 
Hallo,

bei deinem Radio handelt es sich um ein Körting einbau Chassis. Ich hatte das Gerät auch schon auf dem Tisch. Ich könnte fast wetten das deine Sachen aus diesem Modell stammen:

http://www.radiomuseum.org/r/silva_ster ... 23505.html

Ich sehe auf Anhieb das schon eine Röhre kaputt ist.

Wenn du möchtest kannst du mal mit dem Radio zu mir kommen dann können wir uns das ganze mal anschauen. Ich war heute erst in Wuppertal bei meiner Tante. Schwebebahn fahren und über den Weihnachtsmarkt schlendern ;-)

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller?
BeitragVerfasst: So Dez 04, 2011 20:49 
Offline

Registriert: So Dez 04, 2011 19:54
Beiträge: 3
Hallo Kevin,

danke für die schnelle Antwort. Ja das ist das Radiochassi. Aber die Truhe sah noch anders aus und zwar der Plattenspieler und das Radio lagen nebeneinander und dazwischen war noch ein Barfach,
Jetzt noch eine Frage:
Lohnt sich die Restauration bei diesem Gerät aus Klangqualitätß

Kai


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller?
BeitragVerfasst: So Dez 04, 2011 20:53 
Vom Klang her ist das Gerät durchaus brauchbar. Auch der Empfang wird (wenn das Radio restauriert ist) ganz gut sein. Die Frage ist nur was du damit ohne Gehäuse willst.

Vielleicht solltest du das Gerät als Ersatzteilspender hier im Forum anbieten und nach einem restaurierten Röhrenradio ausschau halten.

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller?
BeitragVerfasst: So Dez 04, 2011 22:32 
Offline

Registriert: So Dez 04, 2011 19:54
Beiträge: 3
Wenn das Gerät gut funktioniert würde ich dem Radio ein neues Gehäuse aus Holz spendieren und eine Dockingstation für ein iphone/ipod spendieren da das Radio einen seperaten Eingang hat. Dies wäre eine gute Anlage für mein Arbeitszimmer.

Kai


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller?
BeitragVerfasst: Mo Dez 05, 2011 15:27 
Wie gesagt wenn du willst können wir uns die Kiste mal anschauen :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller?
BeitragVerfasst: Mo Dez 05, 2011 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Kevin N. hat geschrieben:
Ich sehe auf Anhieb das schon eine Röhre kaputt ist.


Voran kannst du das erkennen, an der helleren "Kappe" der Röhre in der Mitte. Könnte sein, kann aber auch Staub sein.

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller?
BeitragVerfasst: Mo Dez 05, 2011 19:12 
mmhh ne das ist deffinitiv eine die Luft gezogen hat :wink: Würde auch zu seiner Schilderung passen :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hersteller?
BeitragVerfasst: Mo Dez 05, 2011 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin,

Staub denke ich eher weniger. Wäre die einzige Röhre die nicht halbwegs geputzt ist und in Staub spiegelt sich selten Licht.
Die hat wohl wirklich Luft gezogen.

Beste Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum