Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 21:37 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das Internetdampfradio
BeitragVerfasst: So Dez 11, 2011 17:25 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Endlich mal ein Internetradio, wie ich es schon immer haben wollte. Eins, das manierlich klingt und sich über einen großen Touchscreen vernünftig bedienen läßt.

Bild

Und keine Angst, der "Umbau" war völlig unblutig und ist reversibel.

Im Ernst: ich habe im Lauf der Jahre einige Internetradios ausprobiert und alle sind wieder rausgeflogen. Nicht nur, weil sie alle grauenhaft klangen, sondern vor allem, weil die Bedienung mit einem winzigen Display und einem kombinierten Dreh/Druckknopf und einem Dutzend Menüebenen einfach eine Frechheit war.

Dieses hier läßt sich prima bedienen, die wichtigsten Sender sind in einer übersichtlichen Favoritenliste zusammengefaßt, und es klingt so, wie ein 4035 3D halt klingt. Auch der gefällt ja nicht allen. Mir dafür umso mehr.

Das Tablett ist übrigens das Wunderwerk, das es letzten Donnerstag bei Feinkost Albrecht gab. Bis jetzt funktioniert es prima und ich habe nix auszusetzen.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Internetdampfradio
BeitragVerfasst: So Dez 11, 2011 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Tolle Sache!

Ich muss dir aber wiedersprechen! SONOS ist die Internet, W-Lan Lösung schlechthin! Der Klang hervorragend, Bedienbarkeit Top.

Wenn ich mal viel zuviel Zeit habe, wird dieses System ins Radio integriert.

Gruss Markus

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Internetdampfradio
BeitragVerfasst: So Dez 11, 2011 18:31 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
cma hat geschrieben:
SONOS ist die Internet, W-Lan Lösung schlechthin! Der Klang hervorragend, Bedienbarkeit Top.


Bei dem Preis sollte man das wohl auch erwarten dürfen.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Internetdampfradio
BeitragVerfasst: So Dez 11, 2011 19:31 
WDR 4 :mrgreen:

i love it ! Aber ich bekomme es auf 100 Mhz :jump:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Internetdampfradio
BeitragVerfasst: So Dez 11, 2011 20:27 
Offline

Registriert: Sa Feb 14, 2009 20:32
Beiträge: 202
Wohnort: BW
Hi Photoralf, :)
mir gefallet dein 4035 sehr gut zumindest vom, Design ... und klingen wird er bestimmt auch nicht schlecht. Interessante Lösung mit dem Netzradio hören. Obgleich ich kein Freund von so modernen Geräten bin ich Persönlich empfange Sender auschliesslich mit old School Radios obwohl ich online bin habe ich noch nie Internetradio damit gehört ,- ganz einfach weil der Digitale Schrott überhaupt kein flair verbreitet.
Wo hast Du das Display gekauft ? Wie lautet die Marke ? Und wieviel kostet der Spass?
War das Anschliessen Aufwändig und Difizil?

MFG Mike


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Internetdampfradio
BeitragVerfasst: So Dez 11, 2011 22:15 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Beromünster hat geschrieben:
Wo hast Du das Display gekauft ?


Das gabs letzten Donnerstag bei Feinkost Albrecht. Die dürften aber längst ausverkauft sein. Immerhin war der Andrang in der Kölner Innenstadt so groß, daß sogar RTL ein Kamerateam geschickt hatte.

Zitat:
Wie lautet die Marke ?

Medion Lifetab

Zitat:
Und wieviel kostet der Spass?


399 Euro

Zitat:
War das Anschliessen Aufwändig und Difizil?


Kein Problem, wenn man mit Computertechnik allgemein halbwegs flügge ist. Sonst muß man sich halt ein wenig länger damit beschäftigen.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Internetdampfradio
BeitragVerfasst: Mo Dez 12, 2011 8:08 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Jo, Tabs scheinen dieses Jahr der Renner unter dem Weihnachtsbaum zu werden. Nein es ist kein Apfel, auch keine Birne, aber transportiert via UMTS 3G zuverlässig die Fotos in die Redaktionen, in der Freizeit machen die Dinger natürlich auch Spaß.

Gigabyte S1080 Slate PC 3G 25,65 cm (10,1") mit Multi-Touch Display
Prozessor: Intel® Atom™N570 Dual Core (2x1,66 GHz)
Arbeitsspeicher: 2 GB DDR3-RAM
Festplatte: 320 GB SATA ΙΙ
UMTS & Bluetooth® 3.0 + USB 3.0 Anschluss
Betriebssystem: Windows® 7 Home Premium (32 Bit)

natürlich läuft bei mir Radio Grünstadt im Internetdampfradio ;-)
Bild

Gruß Gery


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Internetdampfradio
BeitragVerfasst: Di Dez 13, 2011 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Beiträge: 228
Wohnort: TUT
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
@Gery: was hat dann das Radio für ein Betriebssystem? eventuell "Röhrium 5.0 stereo" ? :roll:

_________________
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Internetdampfradio
BeitragVerfasst: Sa Dez 17, 2011 6:23 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
@tORpEdo das Betriebssystem ist Winröhr 9.0 mit 50 Herz Taktfrequenz :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Internetdampfradio
BeitragVerfasst: Sa Dez 17, 2011 8:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 19:09
Beiträge: 157
Jetzt verfügen endlich auch Röhrenradios über einen Blue Screen und können abstürzen?


Nach oben
  
 
 [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum