Zitat:
Eure Antworten bestätigen meine Vermutung. Der Super 8118/58 GWU Erfurt 2 hatte offensichtlich keinen Schriftzug mehr.
Eigentlich schon. Steht doch nur wenige Sätze darüber:
Zitat:
...Erfurt 2 als GWU im klassischen Gehäuse mit abgerundeten Seiten li/ re, und mit Schriftzug...
Wahrscheinlich nicht Werk eines Ästheten, so verrückt war man damals noch nicht wegen Markenzeichen, in der DDR schon gar nicht, sondern einfach nur Schriftzug abgefallen, und an anderer Stelle angepappt.
Der GWU im RM hat das klassische Gehäuse, kann aber auch im nordischen Gehäuse + Schriftzug verkauft worden sein.
Der GWU bei RMorg hat dafür nicht den "Sonra"- Schriftzug, und der WU hat "Sonneberg".
Extrem selten sind die "Erfurt 2"- Geräte nicht, auch wenn die nur in 1957/ 58 gebaut wurden- es kann durchaus verschiedene Zusammenstellungen dieser Varianten geben, da die Gesamtserie ja von 1956 bis 1960 ging.
Aber... natürlich kann sich auch tatsächlich jemand einen "Erfurt"- Schriftzug besorgt haben- sieht ja auch schick aus.
Das zum Thema Schriftzug- wenn`s denn soo wichtig wäre...
Edi