Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 21:19 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 21:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Fr Dez 16, 2011 21:54 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Hallo zusammen

Hat jemand von euch schon mal so ein Radio gesehen?

Dateianhang:
kiraco.jpg



Ich habe nur herausgefunden, daß es von einer Firma namens Kisters Radio Company stammt, aber der Typ Universum scheint ziemlich unbekannt zu sein, jedenfalls habe ich nichts dazu gefunden.

Gruß
Michael


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Fr Dez 16, 2011 23:31 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo Michael,

ob es dieses Modell war kann ich nicht genau sagen. Aber eins von Kiraco mit einer solchen geteilten Skala habe ich schon mal in der Radiobibel vom Abele gesehen.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Sa Dez 17, 2011 0:16 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Hallo Roland

Das ist gut zu lesen, dann ist es ja möglich, daß es tatsächlich ein recht seltenes Radio ist und nicht etwas privat zusammengebasteltes. Als ich vorhin nirgendwo etwas darüber fand, kamen mir schon Zweifel an meinem Kauf.

Ich hatte das Gerät ganz zufällig bei ebay entdeckt und hatte nicht mehr viel Zeit zur Recherche.

Ich mache dann mal richtige Fotos, wenn das Radio hier angekommen ist, vieleicht ist das ja eine ganz interessante Sache.

Gruß und Danke
Michael


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Sa Dez 17, 2011 0:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
die Ähnlichkeit mit Riweco kommt nicht von ungefähr..


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Sa Dez 17, 2011 9:19 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Hallo Franz-Josef

Ja, bis auf die Rundungen der Seitenwangen sieht das ziemlich gleich aus. Die Skalenscheibe sieht zumindest identisch aus.

Mir war das Radio wegen der völigen Abwesenheit von Bedienelementen auf der Front aufgefallen. Soetwas sieht man nicht alle Tage und deshalb hielt ich es für richtig, das Gerät erstmal "sicherzustellen" :lol:

Kann man damit wohl schon UKW empfangen? Ich kann es auf den Bildern nicht so recht erkennen.

Und die Chance, daß jemand einen Schaltplan hat, liegen wohl im niedrigen Promillebereich, oder?

Gruß
Michael


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Sa Dez 17, 2011 9:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Zur Ergänzung der Info von Jupp hier die Geräteliste der Raki/Kiraco-Modelle:

Bild

Leider habe ich auch keinen Schaltplan für den Universum. Der weiter oben von Jupp aufgeführte Universum II scheint identisch mit dem Riweco Caruso zu sein. Nenne doch bitte mal die Röhrenbestückung Deines Gerätes, vieleicht hat man das Chassis nur geringfügig geändert.

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Sa Dez 17, 2011 9:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Morgen!

Ich habe mir eben mal das Gerät von Michael angeschaut und mit den Geräten nach Schumis Liste verglichen (und allen anderen der Hersteller).
Das dürfte in der Tat schwierig werden mit einem Schaltplan. So rein vom Chassis habe ich unter Riweco und Kiraco nichts gefunden, was da zutreffen würde. Es scheinen Rimlock und Novalröhren verbaut worden sein. Auch ist das Chassis selber nicht so einfach mit vorhandenen zu vergleichen.
Dürfte eine spannende Sache werden...

Bild


paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Sa Dez 17, 2011 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Moin Paulchen und alle anderen,

ich reiche für alle Mitleser in diesem Thread zur Ergänzung die Gerätelisten von Riweco nach:

Bild

Bild

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Mo Jan 02, 2012 22:03 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Hallo

So, das Radio ist ja nun hier bei mir, aber was die Röhrenbestückung angeht, bringt mich das auch nicht weiter. Keinerlei Beschriftung auf Rückwand oder Chassis und 3 der Röhren selbst sind blitzblank geputzt, so blank, daß auch gleich die Beschriftung mit weggewienert wurde. :wut:

Das sind die Röhren in der Novalfassung, auf der noch EF.. zu entziffern ist, die Endröhre in einer Rimlockfassung und der Gleichrichter im Netzteil, ebenfalls Rimlock.

Die anderen Röhren sind ECH42, EB41, EAF42 und das magische Auge ist eine EM11, die nur noch sehr schwach leuchtet.

An dem Gerät wurde gebastelt, mehrere Kondensatoren sind durch Neue ersetzt worden. Deshalb weiß ich auch nicht, ob die EF... in ihrer Novalfassung wirklich Original ist.

Genutzt hat das Basteln nichts, denn außer einem Brummen gibt das Gerät keinen Ton von sich. Immehin werden alle Röhren geheizt.

Das Gehäuse ist in einem sehr schlechten Zustand, nicht nur das Furnier löst sich an einigen Stellen ab, auch das Grundgerüst geht aus dem Leim und ist instabil.

Ob ich damit mal irgend etwas anfange, werde ich mir gut überlegen, erstmal wird das Radio in die Ecke gestellt.

Gruß
Michael


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Di Jan 03, 2012 0:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
Beiträge: 417
Wohnort: Barsinghausen
Das ausgefallene Design rechtfertigt m.E. doch etwas mehr Einsatz, sieht jedenfalls guuut aus.... :super:

VG Jochen

_________________
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiraco Universum
BeitragVerfasst: Di Jan 03, 2012 14:44 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
JohnD hat geschrieben:
... mehr Einsatz ...


Hallo Jochen

Selbstverständlich! Dieses Radio muß auf alle Fälle fachgerecht restauriert werden.

Nur im Moment möchte ich nicht noch eine weitere Baustelle anfangen, erstmal sind jetzt mein Loewe Rheingold, mein Telefunken Katzenkopf und das Neuberger Röhrenprüfgerät an der Reihe. Das ist schon reichlich Arbeit, die da vor mir liegt und ein Hobby soll ja nicht in Streß ausarten. Wenn ich zuviele Dinge gleichzeitig tun will, verzettele ich mich nur und dann macht es mir keinen Spaß mehr.

Deshalb stelle ich es erstmal in die Ecke (trocken und warm) und versuche nur weitere Informationen darüber zu sammeln.

Gruß
Michael


Nach oben
  
 
 [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum