Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 11:59 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 11:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Jun 15, 2012 15:56 
Offline

Registriert: Mi Jun 13, 2012 20:59
Beiträge: 15
Hallo liebe "Dampfler",

ich habe mir im Internet den ein oder anderen Artikel in Sachen Grundlagen Röhrentechnik
und Einführung in die Restauration durchgelesen. Ich hätte jedoch gerne etwas mehr Material, außerdem kostet es auf Dauer einfach zuviel Zeit alles immer raus zu suchen,
die besten Seiten kenne ich jetzt (auch dank deieses Forums :D).
Hat jemand interessantes für Anfänger als PDF?


Themen: Retauration
Grundlagen Elektrotechnik/Röhrentechnik bzw. generell Rundfunktechnik
alte Kataloge zum durchblättern
oder was sonst passen könnte

Herzliche Grüße

Olli


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Jun 15, 2012 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ich hab ein bisschen was in meinem downloadbereich:

Saarfranzosen

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Jun 15, 2012 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3279
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Der Klassicer Radios der 50 er Jahre von Eike Grund

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Jun 15, 2012 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3279
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Uuuuppsd....Doppelt Post;Kommt davon,wenn man mit dem Handy Surft

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Zuletzt geändert von GeorgK am Fr Jun 15, 2012 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Jun 15, 2012 17:57 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Hallo Olli,
wegen dem Copyright ist das sehr schwierig. In e-bay bekommt man günstig Literatur, meist günstiger sogar als das Ausdrucken der PDF´s.
Dir würde ich "Radiotechnik für alle" von Heinz Richter empfehlen. Das ganze erschien in der franckh´sche Verlagshandlung Stuttgart. Ich habe die zweite Auflage aus dem Jahr 1950.

Gruß Gery


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 16, 2012 0:02 
Offline

Registriert: Fr Aug 01, 2008 12:59
Beiträge: 34
Wohnort: Braunschweig
Hallo Olli,

lies mal im Nachbarthread: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=54&t=8226

Das Buch von Holger (erhältlich auf CD-ROM im pdf-Format) könnte interessant für dich sein.

Grüße
Maik


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 16, 2012 0:04 
Offline

Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Beiträge: 1178
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wenn englisch kein Hindernis ist finde ich das noch sehr gut:
http://frank.pocnet.net/other/Philips/T ... ty1955.pdf
Das gibt es auch in Deutsch, da heißt es Philips Lehrbriefe.

Radiobasteln für Jungen vom Heinz Richter kann ich auch sehr empfehlen, allerdings sollte das dann natürlich eine Auflage aus den 50er Jahren sein.

_________________
Grüße
Christoph


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 16, 2012 13:41 
Offline

Registriert: Mi Jun 13, 2012 20:59
Beiträge: 15
Hallo und vielen Dank, da ist schon einiges dabei.
Englisch...ja kann ich teilweise auch. xD
Aber im Moment kostet es mich noch viel Konzentration es auf Deutsch zu verstehen,
ich denke ich warte lieber ein paar Monate damit, Überforderung ist ja beim Hobby auch nicht so toll. ;)

Grüße


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum