Nein, Walterh, ich habe Ihr Posting nicht als Arbeitsauftrag verstanden.
Ich habe ja nun mal den Thread angeregt, Anliegen des Themas sollte sein, Schaltungstricks, Besonderheiten, und vergessene Schaltungen vorzustellen, möglichst so, daß man sie erkennt, mal ein bißchen mit Graphik zaubern, um das zur Veranschaulichung zu nutzen. Erklärungen dazu, soweit ich sie geben kann. manchmal ist es schon wichtig, überprüfen zu können, ob man mit der Interpretation eines Schaltplans richtig liegt.
Manche Schaltungen waren absolut gut, sind aber eus verschiedenen Gründen in Vergessenheit geraten. Zu teuer, zu aufwendig, komplizierter Abgleich, Röhre veraltet, Bauteile, die diese Funktion mit übernehmen, billiger anders produzierbar.
Ja klar, auch um eine Schaltung aufzudröseln, Erklärungen zu finden, zu fragen, zu diskutieren.
Und klar, wäre schön, wenn andere Mitglieder mal was einstellen, für die ist mein Angebot gedacht, den Schaltplan zu bearbeiten, wenn meine Art der Anfangs- Präsentationen einigermaßen ansprechend ist. Ich finde es so zweckmäßig- und bißchen bunt ist auch nicht so langweilig. Ich versuche, das möglichst gleichmäßig hinzukriegen: Breite 350 px für einen Ausschnitt, 700 px für einen Schaltplan, gleiche Farbgestaltung, usw.
Ich werde immer -da die hier sichtbaren Pläne nur zur Veranschaulichung sein sollen, einen bearbeiteten, bestens druckbaren Plan im Poster- Format dazustellen, sowie die Anfangsthreads noch nachträglich komplettieren. Die Pläne sind übrigens durch etliche Retuschier-, Korrektur- Weicher- und Schärfer- Vorgänge gegangen. Mache ich natürlich gern auch für andere Beitragsersteller, sowas ist für mich wenig Aufwand.
Ich bin bald fertig mit TFK 4347, stelle heute abend noch einen Thread ein, der gleichmäßigen Aufmachung wegen als neuen "Special"- Themen- Thread, ok ?
Edi
|