Geradeaus- Empfangsteil, etwa als Einbaugerät im AM- Radios.
Hier als Einfrequenz- Gerät für den Ortssender.
HF- Vorstufe, dahinter der beliebte Ratiodetektor, fertig. Vorne HF rein, hinten NF raus. Kein Mischer, keine ZF.
Anstelle der Trimmer könnte ein 3- fach- Drehko zum Einsatz kommen.
Wäre interessant, ob so etwas stabil genug ist.
Empfangsmäßig dürfte die Schaltung etwa bei den Leistungen der Flankendemodulator- Geräte liegen, die ich
hier vorstelle.
Die Schaltung habe ich als Klein- Edi mal ausgeschnitten, in mein Bastelbuch eingeklebt, und damit experimentiert, sie dürfte -dem Darstellungs- Stil nach- aus einer alten "Funk- Technik" sein.
Edi
