Hi,
den AÜ mußt Du anders anschließen :
Beispiel
Anode 1 : 10 W
Anode 2 : 0W
B+ : 2,5W
Dann sollte das ungefähr passen.
Alternativ :
Anode 1 : 5 W
Anode 2 : 0W
B+ : 1,25W
Die Spannungsversorgung muß auf jeden FAll in die Mitte.
Gruß Stefan
EL95 Gegentakt
-
- Posts: 543
- Joined: Sat Sep 06, 2008 10:29
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: Sauerland
-
- Posts: 247
- Joined: Mon Oct 10, 2016 8:50
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: EL95 Gegentakt
Danke für eure Tipps, daß werde ich dann heute Abend noch probieren, jetzt muß ich erstmal was Essen 
Habe beide Varianten jetzt probiert, mit nur geringfügiger Verbesserung. Ich werde mal nach anderen Übertragern suchen.

Habe beide Varianten jetzt probiert, mit nur geringfügiger Verbesserung. Ich werde mal nach anderen Übertragern suchen.
„Manchmal muss man sich erst verirren, um etwas zu finden!“
-
- Posts: 247
- Joined: Mon Oct 10, 2016 8:50
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: EL95 Gegentakt
Hallo,
so nach langer Zeit mal eine Rückmeldung, mit neuen AÜ´s den Hammond 125A und der ECC88 als Vorstufe läuft der Verstärker jetzt sauber und Klangstark
Hat ja nur 5 Monate gedauert
Schönes langes Wochenende
so nach langer Zeit mal eine Rückmeldung, mit neuen AÜ´s den Hammond 125A und der ECC88 als Vorstufe läuft der Verstärker jetzt sauber und Klangstark


Schönes langes Wochenende
„Manchmal muss man sich erst verirren, um etwas zu finden!“