Hallo Frank und Bernhard,
vielen Dank für eure Antworten. Mit der Rückkopplung habe ich noch garnicht so wirklich gearbeitet, da ich den AÜ noch nicht in LTSpice simuliert habe. Habe jetzt mal ausm Netz einen LT Datensatz für eine EL84 gefunden und den ÄÜ bei mir nachgebaut. Mit dem habe ich mal eine Gegenkopplung eingebaut ... und siehe da, ich schaffe es, die Endröhre nur bis kurz vor knapp auszusteuern. Damit fallen also alle Spannungsteiler vorm Gitter weg. Ich werde wohl auch meinen schon gebauten EL95 Verstärker nochmal überprüfen müssen. Da habe ich in der Planung auch die Gegenkopplung nicht berücksichtigt und einen Spannungsteiler vor dem g1 der Endröhre um keine Übersteuerung zu bekommen. Da ich aber eine Gegenkopplung dort im Nachhinein eingefügt habe, werde ich die angedachte Leistung ja garnicht rausbekommen. Da habe ich doch glatt mal wieder was gelernt, wie wirksam die Gegenkopplung ist. VIELEN DANK!
Den C8 hatte ich ursprünglich mal angedacht, weil ich das ganze als AC Analyse betrachtet habe, und die Höhen etwas anheben wollte. Hab da wild rumprobiert, ohne nachzudenken. Ist ja jetzt, dank Gegenkopplung verschwunden. Für die Blockkondensatoren habe ich jetzt auch 100nF eingeplant, davon habe ich eh noch genügend.
Hier jetzt nochmals der angepasste Schaltungsentwurf:
Dateianhang:
6V6_v3.png
Die Netzteilberechnungssoftware habe ich mal runtergeladen. Aber um wirklich rechnen zu können, muss ich erstmal die beiden Netztrafos ausmessen. Werde ich wohl morgen machen.
Vielen Dank nochmal für die nützlichen Hinweise, so macht das Spaß!
Grüße,
Raphael
PS: Bernhard war schneller, deswegen hier noch meine Reaktion:
Ich habe ja jetzt auch nur eine Rückkopplung auf die ECC83 nach der Klangregelung. Somit bleibt der Einfluss erhalten. Bei machen Radios ist es ja so, dass in der Rückkopplung viele Kontakte der Klangblende sind. Da werden Kondensatoren und Widerstände parallel geschaltet bzw. überbrückt. Aber die beiden Potis für Höhen und Tiefen sitzen meinst nicht direkt im Rückkopplungspfad, oder?
Wahrscheinlich kommt es drauf an, wie stark man die Rückkopplung anzieht. Wenn Sie dem Signal nicht stark genug entgegenwirkt, dann habe ich ja immer noch einen gewissen Klangregeleffekt.