Hallo Martin,
lege an dem Verstärker z.b. ein 50Hz Signal an und messe am Ausgang mit einem Multimeter ob irgendwann Gleichspannung anliegt. Wenn ja dann stimmt was mit der Stufe nicht.
Falls nein und die Kiste schaltet trotzdem ab schaue dir die Relaisplatine genauer an.
Dort wird gemessen wieviel Gleichspannung an den Endstufenausgängen anliegt. Wenn diese zu hoch ist wird abgeschaltet.
Die Spannung sollte auf jeden Fall unter 2V betragen und am besten sogar unter 1V
Du kannst dir die Relaisplatine auch mal genauer ansehen ob da kalte Lötstellen vorhanden sind.
Da sitzt ein kleiner NE555 IC drauf und 2 Transistoren. Schaue dir die Lötstellen genau an. Dann kannst du auch den Elko wechseln.

[Edit] Geht die Überlast LEd eingendlich an?
Prüfe die Temperaturschalter an Trafo und Endstufenkühlblech. Die müssen offen sein und bei Übertemperatur auf Masse schalten.
_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---