Auch wenn dieser Thread recht veraltet ist möchte ich doch dazu noch einen aus der Kiste lassen:
Solche Hifi Geräte aus den 70-90ern haben echt noch Charakter, sind (fast) unverwüstlich
und immer erhaltenswert, egal ob mittlere, obere oder untere Preisklasse.
Ich hab noch immer den alten Fisher, von ca 1986 im Werkstattkeller in gebrauch. War 'ne Bllig-anlage, die erste, die meine Frau sich damals kaufte, (wegen der schwachen Ausstattung und Billigbauweise kaufte sie sich kurz darauf 'ne Handfeste Grundiganlage, die bis auf den PS auch noch voll in Gebrauch ist)
Das Doppeltape und der Tuner dieser Fisheranlage haben Plastikgehäuse,

kein eigenes Netzteil, werden mit nem Versorgungskabel mit nem (bitte festhalten

) Flach-Lautsprecherstecker! angeschlossen. Naja, der ist damit immerhin verpolsicher
so über das Netzteil des Amp versorgt aber das ganze ist wie der Käfer- Läuft und läuft...
Selbst der Plastikleichtbau-Plattenspieler läuft noch
Nur das Rack war Schrott, das existiert längst nicht mehr
Vielleicht sollte man hier in diesem Unterforum mal einen Thread anregen, in dem man seine Hifi-und Highend - Schätzchen, egal ob Röhre oder Transistor zeigen kann
Gruss
Andi