hallo Stefan,
ich hab aus dem Kino alte Verwandte davon gerettet, 6S Ela.
Da sind aber diese EL34 drin die das Zäpfchen oben haben, steht Siemens drauf, ich glaub aber eher daß das der Ei aus Jugoslavien gewesen ist und die fertig gestempelt an Siemens verkauft hat. Die Bayern haben ihre Röhren nicht immer selbst gemacht, genau wie die anderen auch...
Zu den Endstufen:
den Bau solcher Klötze tut man besser nicht in ein Forum, das lockt nur hunderte von Spaßverderbern an.
So Recht wie du hast - ich mess manchmal Kofferradio mit einem Nickelchen durch, warum also nicht mit Sextett Musik hören?
Irgendwann wenn meine Töchter das verkaufen sollen sie auch richtig was davon haben

Ich bau nur den einen (Satz Monoblöcke, aus Gewichts-Gründen), dann schließ ich das Kapitel ab.
Der Wolfgang, drüben aus der Bude, hat einen gemacht. Das find ich schon echt klasse.... bekam aber auch gleich ein Info zugespielt über Streuinduktivität und dergleichen. Bevor das losgeht würde ich auch gern mal so ein Paket mit dem W+G durchklingeln auf F Gang, K2 und K3. Die riesige Kernmasse verspricht ja zumindest ein tolles Fundament. Abr wie benimmt sich das oberhalb von 10kHz?
Fragen über Fragen.... die Hälfte der Strecke ist Informationsbeschaffung
lG Martin