Hallo.
Unter meinem Arbeitstisch steht schon sehr lange dieser nette, kleine Verstärker. DEn wollte ich nicht vorenthalten.
Laut Aufschriften ist die Firma Ernst Leitz der Hersteller. Nach meiner Kenntnis dachte ich, es wäre Telefunken-Klangfilm.
Telefunken hatte ich in der Nachkriegstechnik außerhalb kommerzieller Technik nicht für tonangebend gehalten. Beim genaueren Hinsehen kamen mir jedoch Zweifel bezüglich des Herstellers. Der Röhrensatz, gut, die Mühlhausener Endröhre stammte wohl von mir. M.E. eine der sehr guten OEM EL 34, 1.qualität. Die ist kein Anhaltspunkt, also dachte ich, die zweite mit Siemens gelabelte wäre auch von mir. Nur, der gesamte Röhrensatz ist Siemens, die EM 87 von Lorenz. Wäre das bei Telefunken hergestellt, dann wäre es sicher komplett TFK gewesen, und da alle Röhren original sind, gehe von einem anderen Hersteller aus.
Mir gefällt die Sauberkeit der Fertigung ganz außerordentlich. Eigentlich habe ich keine kritischen Bauteile gefunden, die eingebauten Koppel C sind mir nicht negativ aufgefallen, zumindest nur selten.
Interessant finde ich den Brückengleichrichter, gelöst aus 4 identischen B4 Brücken, die jeweils als "Einzeldiode" geschaltet sind. Nun, da wird wohl eine SI Brücke reinkommen.
Nach dem Einschalten nichts auffälliges, Lautsprecher angeschlossen, absolute Ruhe. Erst beim Aufdrehen des Mikrophoneingangspotis kommt ein typisches Rauschen bei hoher Stellung. Also ist auch die Schaltung relativ gut ausgeführt.
Für den Amateur sind die 200 Ohm Ausgänge, in Deutschland für Kraftverstärker nach einer Norm der DIN 45XXX Normreihe, damals vorgeschriebener Ausgangswiderstand, hier zufällig auch 100 V, bei 50 W P
sprech, sicher lästig. Lautsprecher der 1960er haben dann die Anpassung dafür.
Liebevoll auch das Abschirmblech hinter dem Anschlußfeld. Insgesamt wohl ein nettes Gerät, welches um 1960 sicher nicht billig gewesen ist, und zu schade, um unter dem Arbeitstisch Staub zu fangen.
Grüße:
Stefan
Dateianhang:
_DSC0274.JPG
Dateianhang:
_DSC0276.JPG
Dateianhang:
_DSC0278.JPG
Dateianhang:
_DSC0279.JPG
Dateianhang:
_DSC0280.JPG