Hallo Frank, Peter und Frank, ich bin gerade erst nach hause gekommen, und absolut begeistert das Ihr euch so viel Mühe gegeben habt eine Lösung des Problems zu finden.
Wenn ich das alles richtig Interpretiere ist der Differenzverstärker nicht symmetrisch, da auf der einen Seite die 15K sind und auf der andern die 100k somit stellen sich nicht die gleichen Spannungen ein.
1. Ich werde noch mal die Spannungen messen und von dem Signal an den Gittern Bilder machen. Als ersten schritt würde ich dann den 15 K gegen einen 100K austauschen.
sollte das nicht den gewünschten Erfolg bringen, modifiziere ich die Schaltung nach der ersten von Peter gemachten Zeichnung.
vielen Dank erst mal Peter R.
Frank du fragtest warum ich einen 5 K AÜ benutze, diese beiden habe ich hier in Taiwan gebraucht bekommen, ich wusste nicht mal was es für welche war, mit Anleitung habe ich den AÜ selbst vermessen. Jetzt habe ich einfach mal angefangen.
Vorher habe ich Trafos genommen, 480v 230v 0v zu 12V 24v 27v 30A die erste Endstufe war 2 mal EL90.
Aber es ist wie eine Sucht, Man will eigentlich nur was ausprobieren und schon ist man bei dem Bau eines Röhrenverstärkers.
Also wieder zurück zum AÜ der 5K ist praktisch der erste wenn die Schaltung richtig spielt, kann ich mir vielleicht ( wenn Frau mitspielt ) die richtigen kaufen ( Neu )
http://jianshin.myweb.hinet.net/english_first.htmSo ich habe noch mal gemessen,
das obere Signal ist 1v/cm das untere 0,1v/cm
jetzt habe ich den 15 K zu 100K verändert
mit 3 Watt sieht es so aus ich habe Eingang 2 invertiert damit man die Unterschiede besser sehen kann
nach wie vor 1v/cm zu 0,1v/cm
Ich denke ich sollte mal die Schaltung nach der ersten Schaltung von Peter R modifizieren,
vielleicht sind wir so auf dem richtigen weg.
Na wir werden sehen.
Aber leider erst morgen es ist schon wieder Mitternacht.
Danke für eure Hilfe.
mfg Jonny
JDL Taiwn