Da haben wir sie, die ewige Diskussion Röhre vs. Transistor.
Ein guter Transistorverstärker klingt auch gut, mein Braun Regie 520 ist so ein Beispiel. Dieser Receiver ist aber sehr kompliziert in seinem Aufbau. Einen guten Röhrenverstärker zu bauen ist lange nicht so kompliziert und umstänlich. Verhältnismäßig kleine Fehler können Transistoren schon zerstören. Eine Röhrenendstufe kommt auch nicht ins Clipping, was auf Partys schon so manche Box zerstört hat.
Ich denke das Klangbeeinflussende Element eines Röhrenverstärkers dürfte aber die Endstufe sein, was wohl an dem AÜ liegen dürfte. Alte Transistorverstärker mit AÜ, zB in Kofferradios haben einen vergleichbaren vollen und weichen Sound.
Wobei man die alten Radios auch klanglich ja als Gesamtkunstwerk sehen muss.
_________________
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gutEin Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)