Hallo Gemeinde,
habe hier den kleinen Übungs-Gitarrenverstärker Peavey Rage 256 mit 20 Watt-IC-Power am Wickel. Da kam die (eingelötete) 0,5 A Sicherung. Schaltbild habe ich leider nicht und im Netz habe ich auch nichts gefunden. Habe erstmal auf Verdacht die Netzteilelkos der Marke "Samxon" rausgelötet. die diese laut www als ziemlich anfällig gelten. Leider waren alle Elkos nicht auffällig, wäre ja auch zu einfach gewesen. Fürchte, ich muss mich jetzt mit dem Leistungs-IC befassen. Ist wohl ein TDA 2040 Derivat (Bezeichnung nicht wirklich lesbar. Gibts noch andere wahrscheinliche Fehlerquellen bei diesem recht neuzeitlichen Amp (ca. 4 Jahre alt)?
Habe auch schon überlegt, die Endstufe auf Röhre umzubauen (EL 84 Eintakt). Hätte die Teile da und sollte schön verzerren bei Bedarf...
Also Hilfe/Anregungen sind willkommen.
Hier das Netzteil:
