So, der V 2000 lebt wieder!
Vielleicht ist die gefundene Ursache für manche hier nicht uninteressant, da der gleiche Endverstärker auch beim R2000, R3000, R45, R48 verwendet wurde. Der Differenzverstärker am Eingang wars. Der Beitrag hier hatte mich auf die Spur gebracht:
http://old-fidelity.de/thread-14780.htmlAlso habe ich mal die beiden BC 560 A rausgelötet und den Beta gemessen: Transistor eins hatte 162, Transistor 2 271, also erhebliche Abweichungen. Habe dann aus der Bastelkiste zwei BC 560A mit jeweils Beta 162 selektiert und eingelötet. Bei der Gelegenheit habe ich auch sämtlich Elkos (bis auf die die Alubecher) erneuert. Nach der Aktion liess sich der Ruhestrom sauber auf die Soll 30 mA einstellen. Den anschließenden Dauer-Probelauf absolvierte der Verstärker mit Bravour: kaum handwarm trotz größerer Lautstärke!
Wenn also einer dieser unscheinbaren 43 Ohm Widerstände abgeraucht ist: auch Differenzverstärker am Eingang untersuchen!
